Equinor Aktie

Equinor für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 675213 / ISIN: NO0010096985

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 18.02.2015 22:14:46

ATX und DAX schließen klar im Plus -- Dow schließt stabil -- OMV stoppt Produktion in der Nordsee -- Aktionärsstreit um conwert -- Griechenland will Hilfsprogramm verlängern -- Ukraine, Exxon im Fokus


An der Wiener Börse hielt zur Wochenmitte die gute Stimmung weiter an. Der österreichische Leitindex ATX kletterte kräftig und schloss mit einem Gewinn von 1,04 Prozent bei 2.427,76 Zählern. Zum Auftakt hatte er bereits deutlich zugelegt.

Der deutsche Leitindex DAX präsentierte sich ebenfalls im Plus. Zum Handelsstart in Frankfurt hatte er etwas fester tendiert und beendete den Tag mit einem Aufschlag von 0,60 Prozent bei 10.961,00 Punkten.

Griechenland blieb auch am Mittwoch das Hauptthema an Europas Börsen. Das Land will im Streit mit seinen Euro-Partnern nun offenbar doch eine Verlängerung des Kreditprogramms beantragen. Der Antrag soll allerdings nur für eine Verlängerung des Kreditabkommens gelten, nicht aber für das Hilfsprogramm.



22:04 Uhr: Niedriger Ölpreis: Pemex verschiebt Investitionen in Mexiko
Wegen des niedrigen Ölpreises hat der mexikanische Energiekonzern Pemex eine Reihe wichtiger Investitionen verschoben. Beispielsweise müssten kostspielige Projekte zur Suche und Erschließung neuer Lagerstätten im Meer und der Ausbau von Raffinerien warten, sagte Pemex-Direktor Emilio Lozoya am Mittwoch dem Radiosender Fórmula. Zur Meldung





22:00 Uhr: Wall Street schließt kaum bewegt
Die US-Börsen zeigten sich am Mittwoch unentschlossen. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ging mit einem Minus in den Handel und tendierte zur Schlussglocke mit einem leichten Abschlag von 0,1 Prozent bei 18.029,85 Zählern. Auch der Nasdaq Composite gab anfänglich nach und schloss dagegen mit einem marginalen Zuwachs.

Nach der Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der US-Notenbank Fed zogen die US-Indizes leicht an, konnten sich jedoch nicht deutlich in die Gewinnzone vorarbeiten. Laut dem Protokoll zeichnet sich in näherer Zukunft keine Änderung der lockeren Zinspolitik ab.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



20:57 Uhr: EZB stockt offenbar Notkredite für Griechenland auf
Die Europäische Zentralbank hat am Mittwoch das Volumen des Notkreditprogramms für griechische Geschäftsbanken aufgestockt. Auf Antrag der griechischen Zentralbank wurde ein Volumen von 68,3 Milliarden Euro im Rahmen der Emergency Liquidity Assistance (ELA) genehmigt, sagte eine informierte Person. Zur Meldung



20:48 Uhr: Moody's stufte RBI-Ratings herab
Die Ratingagentur Moody's hat die Raiffeisen Bank International (RBI) herabgestuft. Die Einstufung für die langfristigen Verbindlichkeiten senkte sie von Baa1 auf Baa2 und das Standalone-Finanzstärke-Rating (BFSR) von D auf D- mit Ausblick negativ, wie Moody's Mittwochabend mitteilte. Zur Meldung



20:27 Uhr: Varoufakis optimistisch: Einigung mit Eurogruppe möglich
Der griechische Finanzminister Gianis Varoufakis hat sich zuversichtlich gezeigt, dass die Verhandlungen mit der Eurogruppe am Freitag erfolgreich abgeschlossen werden können. "Tag für Tag, Stunde um Stunde kommen wir uns näher", sagte Varoufakis am Mittwochabend im griechischen Fernsehen. Zur Meldung



20:25 Uhr: US-Notenbank gibt Hinweise auf spätere Zinserhöhung
Die US-Notenbank (Fed) hat Hinweise auf eine möglicherweise spätere Zinswende gegeben. Viele Mitglieder hätten auf wachsende Risiken aus dem Ausland für die US-Wirtschaft verwiesen, heißt das am Mittwoch veröffentliche Protokoll (Minutes) zur Sitzung vom 27. und 28. Januar. Zur Meldung



20:14 Uhr: Konservativer Pavlopoulos zum neuen griechischen Präsidenten gewählt
Der konservative Politiker Prokopis Pavlopoulos wird neuer Präsident Griechenlands. Das Parlament in Athen wählte Pavlopoulos am Mittwochabend bereits im ersten Wahlgang zum neuen Staatschef. Nach einer Zählung der Nachrichtenagentur AFP erreichte er die im ersten Wahlgang erforderlichen 180 von 300 Stimmen. Zur Meldung



19:47 Uhr: US-Börsen schwächeln
Die US-Börsen weisen am Mittwoch Verluste aus. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ging mit einem Minus in den Handel und tendiert weiter leichter. Auch der Nasdaq Composite gab anfänglich nach und pendelt aktuell um die Nulllinie.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:28 Uhr: Merkel mahnt zum Aschermittwoch Putin und Tsipras
Nach dem Verlust der wichtigen Stadt Debalzewo hat Bundeskanzlerin Angela Merkel der Ukraine die Unterstützung Deutschlands zugesichert. "Wir werden nicht nachlassen, alles dafür zu tun, dass die Ukraine ihren Weg gehen kann", sagte die Kanzlerin beim politischen Aschermittwoch ihrer Partei in Demmin. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Niyazz / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, ThyssenKrupp AG, ÖVAG, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, janez volmajer / Shutterstock.com, Vienna Insurance Group/Robert Newald, iStock/DNY59, Richard Ruddle Photography / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, zvg, OMV Aktiengesellschaft, niroworld / Shutterstock.com, Podvysotskiy Roman / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Niyazz / Shutterstock.com, iStock/JacobH, zvg, Portokalis / Shutterstock.com, Rido / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, ZVG, zvg, Mark III Photonics / Shutterstock.com

Analysen zu Equinormehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
18.02.15 Conference Board Australia Leitindex
18.02.15 Westpac Leitindex (Monat)
18.02.15 Aschermittwoch
18.02.15 Chinesisches Neujahr Silvester
18.02.15 Koreanisches Neujar
18.02.15 BoJ Geldpolitik Statement
18.02.15 BoJ Pressekonferenz
18.02.15 Nicht-geldpolitische Sitzung der EZB
18.02.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
18.02.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
18.02.15 BoE MPC Abstimmung für Erhöhung der Zinsen
18.02.15 Durchschn. Einkünfte inkl. Bonus (3 Mo/Jr)
18.02.15 Bank von England Sitzungsprotokoll
18.02.15 ILO Arbeitslosenquote (3M)
18.02.15 Durchschn. Einkünfte exkl. Bonus (3Mo/Jr)
18.02.15 Arbeitslosenquote
18.02.15 BoE MPC Abstimmung für Senkung der Zinsen
18.02.15 BoE MPC Abstimmung für unveränderten Zins
18.02.15 Arbeitslosenänderung
18.02.15 ZEW Umfrage - Erwartungen
18.02.15 Bauleistung s.a (Monat)
18.02.15 Bauleistung w.d.a (Jahr)
18.02.15 Handelsbilanz
18.02.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
18.02.15 10-Jahres Bond Auktion
18.02.15 M3-Geldmenge
18.02.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
18.02.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
18.02.15 MBA Hypothekenanträge
18.02.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
18.02.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
18.02.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
18.02.15 Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Monat)
18.02.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
18.02.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
18.02.15 Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr)
18.02.15 Baubeginne (Monat)
18.02.15 Großhandelsverkäufe (Monat)
18.02.15 Baugenehmigungen (Monat)
18.02.15 Redbook Index (Monat)
18.02.15 Redbook Index (Jahr)
18.02.15 Kapazitätsauslastung
18.02.15 Industrieproduktion (Monat)
18.02.15 Arbeitslosenquote
18.02.15 4-Wochen Bill Auktion
18.02.15 FOMC Protokoll
18.02.15 Arbeitslosenquote (im Quartalvergleich)
18.02.15 Gesamte Netto TIC Flüsse
18.02.15 Netto Langzeit TIC Flüsse
18.02.15 Erzeugerpreisindex - Input (Quartal)
18.02.15 Erzeugerpreisindex - Output (Quartal)
18.02.15 FOMC Mitglied Powell spricht

Aktien in diesem Artikel

Accor S.A. 38,67 1,42% Accor S.A.
Amazon 160,84 -1,33% Amazon
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 10,10 1,00% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
Berkshire Hathaway Inc. A 688 500,00 -0,07% Berkshire Hathaway Inc. A
BMW AG 69,60 3,45% BMW AG
BNP Paribas S.A. 68,46 1,57% BNP Paribas S.A.
Boeing Co. 140,86 2,18% Boeing Co.
Coca-Cola Co. 63,85 1,03% Coca-Cola Co.
ConocoPhillips 76,11 -0,09% ConocoPhillips
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) 15,76 2,30% Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)
CropEnergies AG 13,70 0,00% CropEnergies AG
Deutsche Bank AG 20,36 3,14% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 267,90 0,26% Deutsche Börse AG
Deutsche Wohnen SE 21,25 2,66% Deutsche Wohnen SE
Eni S.p.A. 11,83 0,63% Eni S.p.A.
Equinor 20,59 2,18% Equinor
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) 91,22 4,41% ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)
Fraport AG 58,15 1,57% Fraport AG
Heidelberg Materials 159,40 1,56% Heidelberg Materials
Holcim AG 42,85 -1,49% Holcim AG
HSBC Holdings plc 9,09 5,09% HSBC Holdings plc
Iberdrola SA 14,99 1,56% Iberdrola SA
LANXESS AG 23,96 3,72% LANXESS AG
Lufthansa AG 6,06 1,03% Lufthansa AG
Meta Platforms (ex Facebook) 467,85 -2,43% Meta Platforms (ex Facebook)
NN Group N.V. 48,95 2,41% NN Group N.V.
NORMA Group SE 10,52 6,80% NORMA Group SE
Northrop Grumman Corp. 472,20 0,11% Northrop Grumman Corp.
OMV AG 42,00 1,40% OMV AG
Petronas Chemicals Group Bhd 0,84 -1,95% Petronas Chemicals Group Bhd
Philips N.V. 21,05 3,90% Philips N.V.
PORR AG 26,75 1,90% PORR AG
Raiffeisen 21,48 2,38% Raiffeisen
Rolls-Royce Plc 8,40 5,19% Rolls-Royce Plc
Siemens AG 186,00 1,51% Siemens AG
Sony Corp. 20,32 1,96% Sony Corp.
Südzucker AG (Suedzucker AG) 11,28 0,53% Südzucker AG (Suedzucker AG)
thyssenkrupp AG 9,27 3,57% thyssenkrupp AG
Vienna Insurance 38,05 2,70% Vienna Insurance
Vivendi S.A. 2,39 0,80% Vivendi S.A.