Zalando Aktie
WKN DE: ZAL111 / ISIN: DE000ZAL1111
|
Geändert am: 19.10.2015 22:17:01
|
ATX schließt mit Verlust, DAX im Plus -- Dow etwas fester -- OMV schreibt Milliarde ab -- Weight Watchers-Aktie schießt hoch -- Gewinn von Morgan Stanley bricht ein -- Wincor Nixdorf, VW im Fokus

Der DAX ging 0,59 Prozent fester bei 10.164,31 Punkten in den Feierabend. Der deutsche Leitindex war am Morgen um die Nulllinie in die neue Handelwoche gestartet bei 10.084,61 Punkten.
Die Kurse an den europäischen Aktienmärkten hingen zum Wochenauftakt erst einmal seitwärts fest. Nach unten war der Markt aber über die Fantasie auf eine noch lockerere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank abgesichert. Die großen Impulse fehlten. In China war die Wirtschaft im dritten Quartal zwar mit einer Jahresrate von 6,9 Prozent gewachsen und damit etwas stärker als erwartet. "Der Markt wartet aber bereits auf den neuen Fünf-Jahres-Plan", sagte ein Marktteilnehmer. Über ihn beraten ab der kommenden Woche die Partei-Gremien.

Nach drei Gewinnwochen in Folge ist der Wall Street am Montag etwas der Schwung ausgegangen. Von durchwachsenen Unternehmensnachrichten und Konjunkturdaten kamen keine Impulse für weitere Kursaufschläge.
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones war 0,4 Prozent im Minus in den Tag gestartet, gegen Ende drehte er dann leicht ins Plus (17.230 Punkte). Der Nasdaq Composite musste zwischenzeitlich seine Gewinne abgeben, hat dann aber auch 0,38 Prozent stärker geschlossen (4905 Punkte).
Die Stimmung sollte von Chinas geringem Wirtschaftswachstum gedämpft werden, sagten Händler. An US-Konjunkturdaten steht zum Wochenauftakt lediglich die Bekanntgabe des NAHB-Index auf der Agenda - ein von der Vereinigung der Wohnungsbauunternehmen erhobenes Stimmungsbarometer. Ansonsten dürften Quartalsberichte einiger Unternehmen für Bewegung sorgen.

Die Deutsche Telekom baut ihr Geschäft in Polen aus und hat in zusätzliche Mobilfunkfrequenzen in dem osteuropäischen Land investiert.
Zur Meldung

Die Deutsche Lufthansa hat der Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO ein neues Angebot für die Kabinenmitarbeiter unterbreitet.
Zur Meldung

Die Wall Street zeigt sich am Montag schwächer.
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones war 0,4 Prozent im Minus bei 17.150,00 Punkten in den Tag gestartet und notiert zurzeit noch immer etwas leichter. Der Nasdaq Composite hat mittlerweile seine Gewinne ebenfalls abgegeben und liegt auf dem Vortagesniveau.
Die Stimmung sollte von Chinas geringem Wirtschaftswachstum gedämpft werden, sagten Händler. An US-Konjunkturdaten steht zum Wochenauftakt lediglich die Bekanntgabe des NAHB-Index auf der Agenda - ein von der Vereinigung der Wohnungsbauunternehmen erhobenes Stimmungsbarometer. Ansonsten dürften Quartalsberichte einiger Unternehmen für Bewegung sorgen.

Die Ölpreise sind am Montag wegen der Aussicht auf ein starkes Angebot und eine schwache Nachfrage deutlich gefallen.
Zur Meldung

Die EU-Kommission will an diesem Mittwoch erstmals Untersuchungen zu möglichen illegalen Steuervorteilen für Großkonzerne abschließen. Das war in Brüsseler EU-Kreisen zu hören.
Zur Meldung

Die Telekom Austria hat im zurückliegenden dritten Quartal Rückgänge bei Umsatz und operativem Ergebnis verzeichnet, hält aber an der Jahresprognose fest.
Zur Meldung

Die Großmolkerei Müller übernimmt das Frischmilchgeschäft des britischen Konkurrenten Dairy Crest.
Zur Meldung

Die Offerte des Immobilienkonzerns Vonovia für seinen kleineren Rivalen Deutsche Wohnen könnte laut Investoren und Steuerexperten wegen der Abgeltungssteuer zum aktuellen Kurs zum Verlustgeschäft für die Aktionäre werden.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Zalandomehr Nachrichten
|
12:27 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX am Freitagmittag fester (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So bewegt sich der DAX aktuell (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Zalando-Aktie: UBS AG gibt Buy-Bewertung bekannt (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
EQS-PVR: Zalando SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
19.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX am Mittwochnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
XETRA-Handel: DAX im Aufwind (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX legt mittags zu (finanzen.at) |
Analysen zu Zalandomehr Analysen
| 20.11.25 | Zalando Kaufen | DZ BANK | |
| 20.11.25 | Zalando Buy | UBS AG | |
| 10.11.25 | Zalando Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 10.11.25 | Zalando Buy | Deutsche Bank AG | |
| 10.11.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 19.10.15 | Rightmove Immobilienindex (Jahr) |
| 19.10.15 | Rightmove Immobilienindex (Monat) |
| 19.10.15 | Parlamentswahlen |
| 19.10.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 19.10.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 19.10.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 19.10.15 | Urbane Investition (YTD) (Jahr) |
| 19.10.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 19.10.15 | Arbeitslosenquote |
| 19.10.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 19.10.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 19.10.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 19.10.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 19.10.15 | Arbeitslosenquote |
| 19.10.15 | NAHB Immobilienmarktindex |
| 19.10.15 | 6-Monats Bill Auktion |
| 19.10.15 | 3-Monats Bill Auktion |
| 19.10.15 | Rede von Feds Lacker |
Aktien in diesem Artikel
| Alphabet A (ex Google) | 259,35 | 2,63% |
|
| Andritz AG | 61,15 | -1,77% |
|
| Apple Inc. | 234,80 | 1,38% |
|
| Bayer | 27,61 | 3,37% |
|
| Berkshire Hathaway Inc. B | 439,80 | 0,35% |
|
| Berkshire Hathaway Inc. A | 652 000,00 | -0,23% |
|
| Ceconomy St. | 4,42 | 0,68% |
|
| Continental AG | 62,86 | 3,80% |
|
| Covestro AG | 60,34 | 0,03% |
|
| Danone S.A. | 78,18 | 2,22% |
|
| Deutsche Bank AG | 29,31 | 0,65% |
|
| Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 27,20 | 0,74% |
|
| Fujitsu Ltd. | 23,00 | 6,48% |
|
| Halliburton Co. | 21,96 | -4,06% |
|
| Hannover Rück | 255,00 | 1,35% |
|
| HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 19,48 | -1,09% |
|
| Lufthansa AG | 7,93 | 2,88% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 508,50 | 0,00% |
|
| Microsoft Corp. | 408,40 | -1,11% |
|
| OMV AG | 48,10 | -1,43% |
|
| Raiffeisen | 32,96 | 0,86% |
|
| Salzgitter | 27,42 | 2,01% |
|
| Schlumberger N.V. (Ltd.) | 30,35 | -3,50% |
|
| Siemens AG | 218,85 | 1,06% |
|
| Sony Corp. | 24,70 | 1,02% |
|
| Starbucks Corp. | 71,72 | -0,90% |
|
| Tele Columbus AG | 0,41 | 2,50% |
|
| Telekom Austria AG | 8,89 | 1,02% |
|
| thyssenkrupp AG | 8,41 | -8,17% |
|
| voestalpine AG | 34,08 | -2,41% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 95,02 | 2,92% |
|
| Zalando | 22,07 | -0,05% |
|