BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
|
Geändert am: 22.02.2016 22:14:08
|
ATX und DAX mit Zuschlägen -- Wall Street grün -- UBS senkt Andritz-Kursziel -- Pankl steigert Gewinn -- LEONI-Aktie rutscht ab -- Trump ruft zum Boykott von Apple auf -- Daimler, HSBC im Fokus

Auch in Frankfurt standen die Börsenampeln am Montag auf Grün. Der DAX ging mit einem Zuschlag von 1,98 Prozent bei 9.573,59 Zählern aus dem Frankfurter Börsenhandel. Zum Auftakt in das Montagsgeschäft hatte er deutlich fester notiert bei 9.481,37 Zählern.
Vom Börsenumfeld in Europa kam zum Auftakt in die neue Handelswoche kein Störfeuer: Der Euro fiel nur leicht und die Ölpreise zogen wieder etwas an. Die Preisentwicklung bei Rohöl wird von Börsianern als Konjunkturindikator derzeit besonders stark beachtet.

Die US-Börsen haben den ersten Handelstag der Woche mit Aufschlägen beendet. Getrieben wurden die Märkte durch die guten Vorgaben aus Asien und Europa, wo die Erholung der Ölpreise für positive Entwicklungen sorgte. Am Ende zog der US-Leitindex Dow Jones um 1,40 Prozent auf 16.620,66 Punkte an. Auch der Nasdaq Composite gewann und sprang um 1,36 Prozent auf 4.565,54 Indexpunkte nach oben.

Der US-Mischkonzern Honeywell International hat mit dem Branchenkollegen United Technologies laut einem Medienbericht Gespräche über dessen Übernahme geführt.
Zur Meldung

Die Hamburger Modekette TOM TAILOR will ihren Sparkurs verschärfen. 2016 sollen bis zu 100 der 1500 Läden schließen. Zudem sollen 100 Stellen in der Verwaltung wegfallen, sagte der Vorstandsvorsitzende Dieter Holzer.
Zur Meldung

Die US-Börsen können am ersten Handelstag der neuen Woche Zugewinne verbuchen. Getrieben von einer Erholung bei den Ölpreisen und guten Vorgaben aus Europa legt auch die Wall Street am Montag zu. Der Dow Jones verteidigt seine Startgewinne weiter. Auch der Nasdaq Composite legt zu.

Facebook will in diesem Jahr seinen ersten Satelliten zur günstigen Internet-Versorgung entlegener Gebiete in Afrika starten. Darüber hinaus werde dafür gerade eine zweite Test-Drohne mit Antennen gebaut, sagte Gründer und Chef Mark Zuckerberg am Montag.
Zur Meldung

Der Deutschen Telekom gelingt auf dem Mobile World Congress ein Marketing-Erfolg.
Zur Meldung

Facebook -Chef Mark Zuckerberg hat Apple im Streit mit der US-Regierung um das Entsperren von iPhones den Rücken gestärkt.
Zur Meldung

Die EU-Institutionen lehnen es ab, sich auf ein mögliches Votum der Briten für einen Austritt des Landes aus der Europäischen Union einzurichten.
Zur Meldung

Die Ratingagentur Moody's hat ihre Bewertung der Bonität von thyssenkrupp weiter gesenkt. Das Rating wurde um eine Stufe auf Ba1 zurückgenommen, wie Moody's mitteilte. Der Ausblick ist stabil.
Zur Meldung

Der Gewinn der Deutschen Bundesbank ist trotz sehr niedriger Leitzinsen im Jahr 2015 laut einem Medienbericht höher als im Vorjahr ausgefallen. Dazu hätten auch die in der Schuldenkrise aufgelegten Anleihekaufprogramme der Notenbank beigetragen, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung".
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
|
12:27 |
Aufschläge in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX mittags im Seitwärtstrend (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Fehlende Impulse in Frankfurt: So steht der DAX am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Impulsarmer Handel in Frankfurt: DAX notiert zum Start um die Nulllinie (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX beginnt Montagssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Axel Springer SEmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 22.02.16 | MNI Unternehmensstimmungsindex |
| 22.02.16 | Nikkei PMI Herstellung |
| 22.02.16 | Arbeitslosenquote |
| 22.02.16 | Markit PMI Composite |
| 22.02.16 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
| 22.02.16 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
| 22.02.16 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 22.02.16 | Erzeuger- und Importpreise (Jahr) |
| 22.02.16 | Erzeuger- und Importpreise (MoM) |
| 22.02.16 | Einkaufsmanagerindex Services |
| 22.02.16 | Markit PMI Composite |
| 22.02.16 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 22.02.16 | Einkaufsmanagerindex Services |
| 22.02.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 22.02.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 22.02.16 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 22.02.16 | Gesamt Markit PMI |
| 22.02.16 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
| 22.02.16 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
| 22.02.16 | Deutschlands Bundesbank Monatsbericht |
| 22.02.16 | CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat) |
| 22.02.16 | Chicago Fed Nationale Aktivität Index |
| 22.02.16 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 22.02.16 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
| 22.02.16 | Markit Herstellung PMI |
| 22.02.16 | Conference Board Australia Leitindex |
| 22.02.16 | 3-Monats Bill Auktion |
| 22.02.16 | 6-Monats Bill Auktion |
| 22.02.16 | ECB's Lautenschläger Speech |
Aktien in diesem Artikel
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4 016,12 | 76,00 | 1,93 | |
| Silberpreis | 48,17 | 1,24 | 2,64 | |
| Ölpreis (Brent) | 64,70 | 0,24 | 0,37 | |
| Ölpreis (WTI) | 60,40 | 0,25 | 0,42 |
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24 253,87 | -0,10% | |
| Dow Jones | 47 706,37 | 0,34% | |
| NASDAQ 100 | 26 012,16 | 0,74% | |
| NIKKEI 225 | 51 307,65 | 2,17% | |
| Hang Seng | 26 346,14 | -0,33% | |
| ATX | 4 694,91 | 0,27% | |
| Shanghai Composite | 3 988,22 | -0,22% |