Lafarge Aktie
WKN: 850646 / ISIN: FR0000120537
|
Geändert am: 23.02.2015 22:18:16
|
ATX schließt mit kleinem Plus, DAX stärker -- US-Börsen schließen uneinheitlich -- Sanochemia-Aktie schießt hoch -- Total-Chef erwartet steigende Ölpreise -- Aareal Bank im Fokus

Der DAX verbuchte am Montag Gewinne. Zur Eröffnung war der deutsche Leitindex mit einem starken Plus gestartet bei 11.150,47 Zählern und hatte kurz darauf bei 11.158,55 Punkten ein neues Allzeithoch markiert! Seine bisherige Rekordmarke bei 11.081,81 Punkten - am vergangenen Freitag aufgestellt - hatte der DAX damit deutlich hinter sich gelassen. Bis zum Handelsende konnte er schließlich um 0,7 Prozent bei 11.131 Punkten ins Plus vorrücken (LATE-DAX: +0,2 Prozent auf 11.116,76 Punkte).

Nachdem die US-Börsen zum Ende der vergangenen Handelswoche eine Rekordjagd hingelegt hatten, legten die Aktienmärkte in New York zum Start der neuen Woche ein Verschnaufpause ein und schlossen nur wenig bewegt. Der US-Leitindex Dow Jones ging mit einem Abschlag von 0,13 Prozent bei 18.116,84 Punkten aus dem Handel. Der Nasdaq Composite legte leicht um 0,04 Prozent auf 4.957,94 Zähler zu. Es fehlten die entscheidenden Nachrichten, um an die dynamische Aufwärtsbewegung der Vorwoche anzuknüpfen, sagte Analyst Jasper Lawler vom Wertpapierhändler CMC Markets. Daten vom US-Immobilienmarkt lieferten keine frischen Impulse: Die Verkaufszahl bestehender Häuser war zum Jahresbeginn überraschend stark gesunken.

Google stärkt seinen Smartphone-Bezahldienst unter Konkurrenzdruck von Apple und Samsung durch eine Kooperation mit amerikanischen Mobilfunk-Betreibern.
Zur Meldung

Der börsennotierte Immobilienkonzern s Immo erwartet
eine Steigerung des Konzern-Jahresüberschusses für 2014 um ca. 20
Prozent (2013: 28,05 Mio. Euro).
Zur Meldung

Im Kartellverfahren um die Absprachen im europäischen Lastwagenmarkt darf MAN einem Zeitungsbericht zufolge auf Straffreiheit hoffen. Wie das Handelsblatt schreibt, ist die VW-Tochter der Kronzeuge, der das bislang größte EU-Kartellverfahren 2011 in Gang gesetzt hat.
Zur Meldung

Leichte Abschläge werden aktuell aus New York gemeldet. Der US-Leitindex Dow Jones verliert derzeit rund 0,2 Prozent. Der Nasdaq Composite zeigte sich zum Handelsauftakt notiert ebenfalls mit einem leichten Minus.

Italien und die Schweiz haben ein Steuerabkommen unterzeichnet und wollen in Zukunft finanzielle Informationen austauschen.
Zur Meldung

Griechenland wird die von den Europartnern geforderte Reformliste voraussichtlich erst am Dienstag endgültig fertigstellen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Montagabend aus Kreisen des Finanzministeriums in Athen.
Zur Meldung

Frankreich will einem Medienbericht zufolge sein Haushaltsdefizit erst im Jahr 2018 unter den EU-Grenzwert von drei Prozent der Wirtschaftsleistung drücken. Die Regierung in Paris habe eine Fristverlängerung um drei Jahre beantragt, berichtete das "Handelsblatt" am Montag vorab unter Berufung auf Informationen aus der EU-Kommission.
Zur Meldung

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft
(WKStA) hat ihre Ermittlungen gegen den Chef der Raiffeisen Bank
International (RBI), Karl Sevelda, beim Verkauf einer albanischen
Chromerzmine eingestellt. "Der Verdacht der Untreue hat sich nicht
bestätigt".
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
|
17:59 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Donnerstagshandel in Paris: CAC 40 beendet den Donnerstagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX zum Ende des Donnerstagshandels in Grün (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.at) | |
|
16:37 |
DZ BANK mit Investmenttipp: Kaufen-Note für Airbus SE-Aktie (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: Das macht der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Verluste in Frankfurt: DAX legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SEmehr Analysen
| 15:45 | Airbus Kaufen | DZ BANK | |
| 14:49 | Airbus Outperform | Bernstein Research | |
| 14:26 | Airbus Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 12:11 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
| 09:58 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 23.02.15 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
| 23.02.15 | Verteidung des Mutterlandes |
| 23.02.15 | Chinesisches Neujahr |
| 23.02.15 | Rosenmontag |
| 23.02.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 23.02.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 23.02.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 23.02.15 | Konjunkturoptimismus |
| 23.02.15 | Verbraucherpreisindex |
| 23.02.15 | IFO - Derzeitige Beurteilung |
| 23.02.15 | IFO - Erwartungen |
| 23.02.15 | IFO - Geschäftsklima |
| 23.02.15 | CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (Monat) |
| 23.02.15 | Zuversicht im Herstellungsektor |
| 23.02.15 | Kapazitätsausnutzung |
| 23.02.15 | Chicago Fed Nationale Aktivität Index |
| 23.02.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 23.02.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
| 23.02.15 | Verkäufe bestehender Immobilien |
| 23.02.15 | Verkäufe bestehender Immobilien (Monat) |
| 23.02.15 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
| 23.02.15 | 6-Monats Bill Auktion |
| 23.02.15 | 3-Monats Bill Auktion |
Aktien in diesem Artikel
| Aareal Bank AG | 15,95 | -37,40% |
|
| Airbus SE | 212,35 | 0,31% |
|
| CTS Eventim | 78,10 | 1,63% |
|
| Deutsche Bank AG | 31,07 | 0,34% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,47 | -2,73% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,63 | -0,48% |
|
| General Motors | 59,44 | -0,05% |
|
| HAWESKO Holding AG | 20,40 | -2,86% |
|
| Heidelberg Materials | 202,00 | -0,83% |
|
| Holcim AG | 77,44 | 0,52% |
|
| Honda Motor Co. Ltd. | 8,98 | -0,13% |
|
| HSBC Holdings plc | 12,00 | -0,83% |
|
| Lufthansa AG | 7,41 | 6,71% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,18 | -1,16% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 575,80 | -3,62% |
|
| OMV AG | 47,46 | 1,02% |
|
| Österreichische Post AG | 29,95 | -0,17% |
|
| PORR AG | 27,90 | 0,54% |
|
| q.beyond (ex QSC) | 0,84 | -1,18% |
|
| Raiffeisen | 31,48 | 4,52% |
|
| Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 8,77 | -1,88% |
|
| Siemens AG | 246,40 | 0,02% |
|
| STRABAG SE | 69,30 | 0,43% |
|
| Telekom Austria AG | 9,18 | 1,66% |
|
| Thales S.A. | 245,80 | -0,45% |
|
| TotalEnergies | 53,29 | -0,62% |
|
| Toyota Motor Corp. | 17,87 | 0,96% |
|
| Vodafone Group PLC | 1,03 | 1,32% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,14 | -1,21% |
|