DAX 40
24 378,80
|
-43,76
|
-0,18 %
|
Geändert am: 23.10.2018 17:47:24
|
ATX und DAX schließen mit kräftigen Verlusten
Der ATX hatte bereits zum Handelsstart deutlich verloren und schloss letztlich mit einem deutlichen Minus von 3,08 Prozent bei 3.123,03 Zählern.
Auch das europäische Umfeld lag nach negativen Vorgaben der Asien-Börsen einheitlich im roten Bereich. Für Verunsicherung unter den Anlegern sorgten weiterhin der nicht gelöste Handelskonflikt zwischen China und den USA sowie der Haushaltsstreit zwischen Italien und der EU-Kommission.
US-Präsident Donald Trump hat Russland und China eine atomare Aufrüstung angedroht. "Bis die Leute zur Vernunft kommen, werden wir es ausbauen", sagte Trump mit Blick auf das US-Atomwaffenarsenal. Diese "Drohung" richte sich unter anderem an China, Russland und "alle anderen, die das Spiel spielen wollen". Trump hatte am Wochenende angekündigt, aus dem Abrüstungsabkommen INF mit Russland auszusteigen. Er wirft Moskau vor, gegen das Abkommen zu verstoßen.
DAX deutlich tiefer
Der DAX hatte bereits zum Handelsstart deutlich verloren, fiel kurz danach sogar auf ein Zweijahrestief und beendete den Tag schließlich mit einem Minus von 2,17 Prozent bei 11.274,28 Punkten.Die globalen politischen Unruheherde und ein Kurseinbruch bei der Bayer-Aktie gaben beim deutschen Leitindex die Richtung nach unten vor.
"Der Ausverkauf am Aktienmarkt geht weiter", titelte die Landesbank Baden-Württemberg in einem Kommentar. Laut Marktbeobachter Christian Henke vom Broker IG sorgt der Haushaltsstreit zwischen Rom und Brüssel an den Finanzmärkten weiter für Nervosität. Wie ein Damoklesschwert schweben außerdem die Brexit-Verhandlungen, der Fall Jamal Khashoggi und der chinesisch-amerikanische Handelskonflikt über den Börsen.
Redaktion finanzen.at / Dow Jones Newswire / dpa / apa

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
23.10.18 | Rede des stellvertretenden RBA Gouverneurs G. Debelle |
23.10.18 | Tag der Republik |
23.10.18 | RBA Assistant Governor Bullock Rede |
23.10.18 | Rede des stellvertretenden RBA Gouverneurs G. Debelle |
23.10.18 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
23.10.18 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
23.10.18 | Konsumklima |
23.10.18 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
23.10.18 | Arbeitslosenquote |
23.10.18 | Verbraucherzuversicht |
23.10.18 | Bank von Indonesien Zinssatzentscheidung |
23.10.18 | Arbeitslosenquote ( Monat ) |
23.10.18 | Verbraucherpreisindex |
23.10.18 | CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat) |
23.10.18 | MPC Mitglied Andre G. Haldane spricht |
23.10.18 | Medio-Inflation |
23.10.18 | Leistungsbilanz EUR |
23.10.18 | Redbook Index (Monat) |
23.10.18 | Redbook Index (Jahr) |
23.10.18 | FOMC Mitglied Kashkari Rede |
23.10.18 | Richmond Fed Produktionsindex |
23.10.18 | Verbrauchervertrauen |
23.10.18 | BoE Präsident M. Carney spricht |
23.10.18 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
23.10.18 | Auktion 2-jähriger Staatsanleihen |
23.10.18 | FOMC Mitglied Bostic Rede |
23.10.18 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
23.10.18 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |