Geändert am: 24.03.2017 21:16:10
|
ATX geht in Grün ins Wochenende - DAX schließt mit kleinem Plus -- Dow Jones mit Verlusten
ÖSTERREICH
Der österreichische Aktienmarkt verzeichnete am Freitag nur kleine Ausschläge.
Der ATX beendete den Freitagshandel mit kleinen Zuwächsen von 0,2 Prozent auf 2.829 Punkten, nachdem er 0,1 Prozent leichter bei 2.820,90 Punkten eröffnet hatte.Da es aus den USA keine klaren Vorgaben gab, schloss sich die Wiener Börse dem impulsarmen Handel an. Im Fokus stand die auf heute verschobene Abstimmung des US-Kongresses über die Gesundheitsreform.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
DEUTSCHLAND
Die wichtigsten deutschen Aktienindizes zeigten sich vor dem Wochenende mit Gewinnen.
Der DAX ging mit einem kleinen Zuschlag von 0,2 Prozent auf 12.064 Zählern ins Wochenende. Der deutsche Leitindex war 0,05 Prozent leichter bei 12.033,27 Zählern gestartet. Der TecDAX konnte am Nachmittag deutlich zulegen und kletterte bis zum Börsenschluss um 1,2 Prozent auf 2.003 Zähler. Er ging auf dem Vortagesniveau bei 1.980,80 Punkten in den Handel.Zweifel an einer schnellen Umsetzbarkeit der Wahlversprechen von Donald Trump dämpften die Stimmung an den Märkten, nachdem der Republikaner eine Abstimmung im Kongress verschoben hatte, weil ihm die nötige Stimmzahl für eine Mehrheit fehlte. Hinzu kam ein stärkerer Eurokurs nach guten Stimmungsdaten aus der Industrie und der Dienstleistungsbranche der Eurozone.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
USA
Die Wall Street notierte am Freitag unentschlossen.
Der Dow Jones startete 0,2 Prozent im Plus in den Tag und drehte dann ins Minus. Sein Schlussstand: minus 0,29 Prozent bei 20.596 Punkten. Der NASDAQ Composite notierte bis kurz vor Schluss im Plus, drehte dann kurz in den negativen Bereich. In den Feierabend konnte er aber einen Gewinn retten: plus 0,19 Prozent (5828 Punkte).Das alles überlagernde Thema war heute die Abstimmung über die Gesundheitsreform von US-Präsident Donald Trump. Die US-Republikaner haben die Abstimmung über den von Trump unterstützten Gesetzentwurf für eine neue Gesundheitsversorgung mangels Erfolgsaussichten zunächst zurückgezogen. Das gab die Parteiführung am Freitag in Washington bekannt.
Präsident Trump soll den Vorsitzenden des Abgeordnetenhauses, Paul Ryan, um den Schritt gebeten haben. Die Republikaner hatten bis kurz vor Beginn der für den Nachmittag (Ortszeit) angesetzten Abstimmung nicht annähernd die erforderlichen 215 Stimmen beisammen.
Ein Scheitern dürfte die Sorgen bezüglich der Umsetzung anderer angekündigter Maßnahmen Trumps, vor allem die Deregulierung und geplante Steuersenkungen, erhöhen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
ASIEN
Die Märkte in Fernost zeigten sich vor dem Wochenende freundlich.
Der japanische Leitindex Nikkei 225 legte bis zur Schlussglocke 0,93 Prozent auf 19.262,53 Punkte zu.Auf dem chinesischen Festland stand der Shanghai Composite 0,64 Prozent im Plus bei 3.269,45 Zählern. Auch der CSI 300 verzeichnete Gewinne: Er legte 0,80 Prozent auf 3.489,60 Zähler zu. In Hongkong zeigten sich Anleger kauffreudig: Der Hang Seng gewann 0,13 Prozent auf 24.358,27 Punkte.
An den asiatischen Aktienmärkten setzen Anleger immer noch darauf, dass der neue US-Präsident Donald Trump sein Gesetz zur Abschaffung von "Obamacare" durch den Kongress bekommt - und damit die Vorzeichen günstig sind für die Umsetzung der angekündigten Konjunkturprogramme.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
24.03.17 | Konsumklimaindex |
24.03.17 | FOMC Mitglied Kaplan Rede |
24.03.17 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
24.03.17 | Investitionen in ausländische Anleihen |
24.03.17 | Tag des Gedenkens an die Wahrheit und Gerechtigkeit |
24.03.17 | Nikkei PMI verarbeitendes Gewerbe |
24.03.17 | Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität |
24.03.17 | Führender Wirtschaftsindex |
24.03.17 | Importpreise ( Jahr ) |
24.03.17 | Importpreise ( Jahr ) |
24.03.17 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
24.03.17 | Exportpreise ( Jahr ) |
24.03.17 | Exportpreise ( Jahr ) |
24.03.17 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
24.03.17 | Bruttoinlandsprodukt, detailliert ( Quartal ) |
24.03.17 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
24.03.17 | Markit PMI Gesamtindex |
24.03.17 | Industrieproduktion (Jahr) |
24.03.17 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
24.03.17 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
24.03.17 | Markit PMI Gesamtindex |
24.03.17 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
24.03.17 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) |
24.03.17 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
24.03.17 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
24.03.17 | Markit PMI Gesamtindex |
24.03.17 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
24.03.17 | BBA Hypothekengenehmigungen |
24.03.17 | Handelsbilanz, nicht-EU |
24.03.17 | Handelsdefizit - RBI |
24.03.17 | Devisenreserven, USD |
24.03.17 | Fed Mitglied Charles L. Evans spricht |
24.03.17 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) |
24.03.17 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kernrate (Monat) |
24.03.17 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
24.03.17 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
24.03.17 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
24.03.17 | Auftragseingänge langl. Güter M/M, ex Transport sa |
24.03.17 | Auftragseingänge langl. Güter M/M, gesamt sa |
24.03.17 | Fed Mitglied J. Bullard spricht |
24.03.17 | Saldozahlung USD |
24.03.17 | Leistungsbilanz USD |
24.03.17 | Leistungsbilanz |
24.03.17 | Markit PMI Dienstleistungen |
24.03.17 | Markit PMI Herstellung |
24.03.17 | Markit PMI Gesamtindex |
24.03.17 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
24.03.17 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
24.03.17 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
24.03.17 | US Kongress Abstimmung zum Gesundheitswesen |
24.03.17 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
24.03.17 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
24.03.17 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
24.03.17 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
24.03.17 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
24.03.17 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
24.03.17 | CFTC USD NC Netto-Positionen |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 856,53 | -9,27 | -0,24 | |
Silberpreis | 46,99 | -0,35 | -0,74 | |
Ölpreis (Brent) | 64,32 | -1,10 | -1,68 | |
Ölpreis (WTI) | 60,69 | -1,11 | -1,80 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 422,56 | 1,28% | |
TecDAX | 3 727,94 | 1,46% | |
Dow Jones | 46 519,72 | 0,17% | |
NASDAQ Comp. | 22 844,05 | 0,39% | |
NIKKEI 225 | 44 936,73 | 0,87% | |
Hang Seng | 27 287,12 | 1,61% | |
ATX | 4 708,02 | 0,18% | |
Shanghai Composite | 3 862,53 | 0,90% | |
CSI 300 | 4 620,05 | 1,54% |