United Technologies Aktie
WKN: 852759 / ISIN: US9130171096
|
Geändert am: 27.01.2015 23:16:14
|
ATX und DAX schließen deutlich schwächer -- Dow tief im Minus -- RBI-Aktie markiert Allzeittief -- SMA Solar-Aktien brechen ein -- Siemens-Gewinn sackt ab -- Novartis, Microsoft im Fokus

Der DAX musste ebenfalls kräftige Verluste verdauen, die Rekordjagd der vergangenen Tage scheint gestoppt. Zur Börseneröffnung hatte der deutsche Leitindex bereits ein kleines Minus verbucht, war aber kurz darauf auf einen neuen Höchststand geklettert: 10.810,57 Punkte hieß es um 9.30 Uhr. Im weiteren Handelsverlauf ging es jedoch weiter abwärts. Zum Handelsende wies der DAX einen starken Abschlag von 1,6 Prozent bei 10.629 Punkten aus.
Am Dienstag kam es zu Gewinnmitnahmen. Vor allem beim DAX war die technische Lage überhitzt. Seit die Europäische Zentralbank (EZB) am vergangenen Donnerstag verkündete, Anleihen im Wert von monatlich 60 Milliarden Euro aufkaufen zu wollen, jagte der deutsche Leitindex von einem Rekord zum nächsten.

Amgen hat im vierten Quartal dank einer Steuergutschrift und glänzender Verkäufe beim Arthritis-Mittel Enbrel besser abgeschnitten als gedacht. Der um Einmaleffekte bereinige Gewinn je Aktie (EPS) sei zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 19 Prozent auf 2,16 Dollar gestiegen, teilte das Unternehmen am Dienstag nach US-Börsenschluss mit.
Zur Meldung

Der iPhone-Hersteller Apple legte am Dienstagabend seine Quartalszahlen für das erste Quartal des Fiskaljahres 2015 vor. Der US-Technologiekonzern Apple konnte in den vergangen drei Monaten seinen Gewinn auf 3,06 Dollar pro Aktie steigern.
Zur Meldung

Das US-Internetunternehmen Yahoo hat am Dienstagabend seine Bilanz für das vierte Quartal 2014 und das Geschäftsjahr 2014 präsentiert. Im vierten Quartal konnte Yahoo einen Gewinn pro Aktie von 0,30 Dollar verzeichnen, während Analysten ein EPS von 0,29 Dollar prognostiziert hatten.
Zur Meldung

Die US-Börsen mussten am Dienstag Abschläge hinnehmen. Zum Handelsstart an der Wall Street notierte der US-amerikanische Leitindex Dow Jones mit starken Verlusten, von denen er sich auch während des Handels nicht erholte. Er schloss mit einem kräftigen Verlust von 1,65 Prozent bei 17.387,21 Zählern. Auch der Nasdaq Composite startete deutlich tiefer und notierte ebenfalls bis zur Schlussglocke mit rotem Vorzeichen.
Eine Fülle enttäuschender Zahlenausweise großer US-Unternehmen dämpfte die Stimmung an der Wall Street merklich. Dazu gesellten sich negative Vorgaben der europäischen Börsen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Euro hat am Dienstag im US-Handel seinen Gewinn aus dem europäischen Geschäft gehalten. Schwache Konjunkturdaten aus den USA hatten die Einheitswährung verteuert. Zuletzt kostete der Euro 1,1365 Dollar und damit über einen Cent mehr als am Morgen in Europa.
Zur Meldung

Der Internationale Währungsfonds (IWF) mahnt Irland, bei seinen Sparanstrengungen trotz des soliden Wachstums nicht nachzulassen. Der Fonds drängte Irland, die Einschnitte beizubehalten.
Zur Meldung

Die US-Börsen müssen am Dienstag Abschläge hinnehmen. Zum Handelsstart an der Wall Street notierte der US-amerikanische Leitindex Dow Jones mit starken Verlusten, von denen er sich auch weiterhin nicht erholen kann. Auch der Nasdaq Composite startete deutlich tiefer und notiert auch im weiteren Verlauf mit kräftigen Abschlägen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die Europäische Zentralbank (EZB) wird in ihrer neuen Rolle als Bankenaufseherin bis auf weiteres an den Praktiken der bisher zuständigen nationalen Behörden festhalten.
Zur Meldung

Der Flughafen Wien hat den Geschäftsführer des
Airports auf Malta, den Österreicher Markus Klaushofer, abberufen.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft habe still, leise und einstimmig
die Ablöse beschlossen, berichtet der "Standard" (Mittwoch).
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Unilever N.V.mehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Texas Instruments Inc. (TI)mehr Analysen
| 24.01.25 | Texas Instruments Underperform | Bernstein Research | |
| 23.10.24 | Texas Instruments Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.10.24 | Texas Instruments Buy | UBS AG | |
| 24.04.24 | Texas Instruments Verkaufen | DZ BANK |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 27.01.15 | Unternehmensservice Preis (Jahr) |
| 27.01.15 | EcoFin-Treffen |
| 27.01.15 | Geschäftskonditionen der National Australia Bank |
| 27.01.15 | National Australia Bank Unternehmensvertrauen |
| 27.01.15 | CB Leitindex |
| 27.01.15 | Industrie-Zuversicht |
| 27.01.15 | Verbraucherzuversicht |
| 27.01.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 27.01.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 27.01.15 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
| 27.01.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 27.01.15 | BBA Hypothekengenehmigungen |
| 27.01.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 27.01.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 27.01.15 | Serviceindex (3M/3M) |
| 27.01.15 | 3-Monats Letras Auktion |
| 27.01.15 | 9-Monats Letras Auktion |
| 27.01.15 | Arbeitslosenquote (im Monatsvergleich) |
| 27.01.15 | MNB Zinssatzentscheidung |
| 27.01.15 | Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport |
| 27.01.15 | Gebrauchsgüter-Bestellungen |
| 27.01.15 | Leistungsbilanz EUR |
| 27.01.15 | Redbook Index (Monat) |
| 27.01.15 | Redbook Index (Jahr) |
| 27.01.15 | Handelsbilanz, USD |
| 27.01.15 | S&P/Case-Shiller Immobilienpreisindex (Jahr) |
| 27.01.15 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
| 27.01.15 | Markit PMI Composite |
| 27.01.15 | Markit Dienstleistung PMI |
| 27.01.15 | Verkäufe neuer Immobilien (Monat) |
| 27.01.15 | Verkäufe neuer Immobilien |
| 27.01.15 | Richmond Fed Produktionsindex |
| 27.01.15 | Verbrauchervertrauen |
| 27.01.15 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 27.01.15 | 2-Jahres Note Auktion |