Shanghai Composite

3 882,78
20,25
0,52 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 28.04.2022 22:03:19

Berichtssaison im vollem Gange: US-Börsen mit Gewinnen -- ATX und DAX schließen freundlich -- Asiatische Indizes schlussendlich in Grün

AUSTRIA

Die Wiener Börse zog am Donnerstag an.

So eröffnete der ATX deutlich fester und lag auch anschließend stets in der Gewinnzone. Der österreichische Index schloss bei 3.268,90 Einheiten mit 1,13 Prozent im Plus.

Der Leitindex präsentierte sich gestützt auf eine klar positive europäische Anlegerstimmung fester. Der jüngste Erholungsschub ging damit weiter.

Auf Unternehmensebene stand aktuell die europaweit auf Hochtouren laufenden Berichtssaison im Fokus. An der Wiener Börse präsentierten PORR und S IMMO Geschäftszahlen.

DEUTSCHLAND

Am deutschen Aktienmarkt waren die Anleger am Donnerstag in Kauflaune.

So startete der DAX mit einem erheblichen Gewinn. Nachdem der deutsche Leitindex die Gewinne zwischenzeitlich ausbauen konnte, verlor der DAX jedoch nach Eröffnung der US-Börsen etwas an Boden. Der DAX ging 1,2 Prozent höher bei 13.960,06 Zählern aus dem Handel.

Bereits im asiatischen Börsengeschäft hatte sich eine verhalten freundliche Tendenz durchgesetzt. Nach dem jüngsten Rücksetzer des DAX habe dieser zumindest auf kurze Sicht Erholungspotenzial, schrieb die Landesbank Helaba.

Die deutsche Inflationsrate ist im April indes nochmals gestiegen. Die Verbraucherpreise lagen um 7,4 Prozent über dem Wert des Vorjahresmonats. Volkswirte hatten im Schnitt einen leichten Rückgang erwartet. "Wir haben ein ernstes Inflationsproblem", mahnte Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer. "Es ist höchste Zeit, dass die EZB den Fuß vom Gas nimmt und ihre Leitzinsen erhöht." Die Inflationszahlen für die Eurozone insgesamt werden am Freitag veröffentlicht.

WALL STREET

Die US-Märkte zeigten sich am Donnerstag auf Erholungskurs.

Der Dow Jones schloss mit einem Plus von 1,85 Prozent und ging bei 33.918,30 Punkten in den Feierabend. Der Techwerteindex NASDAQ Composite schloss daneben mit einem Plus von 3,06 Prozent bei 12.871,53 Zählern.

Ein Kursfeuerwerk bei dem Facebook-Mutterkonzern Meta galt als Treiber für besonders deutliche Gewinne unter den Tech-Werten, die zuletzt stark abgerutscht waren.

Laut dem Kapitalmarktstrategen Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets hätten positive Nachrichten von Meta vielleicht das Zeug dazu, um an der NASDAQ-Börse zu einer Bodenbildung beizutragen. Der Nasdaq-100-Index war zuletzt mit dem kurzzeitigen Rutsch unter die Marke von 13'000 Punkten auf dem niedrigsten Niveau seit einem Jahr angekommen. Nach Börsenschluss werden die nächsten Zahlen der Tech-Branchengiganten Amazon, Apple und Intel erwartet.

ASIEN

Die Börsen in Fernost zeigten sich am Donnerstag von ihrer freundlichen Seite.

Der japanische Leitindex Nikkei schloss mit einen Gewinn von 1,75 Prozent bei 26.847,90 Zählern. In Tokio halfen dabei die Zentralbank und der schwächere Yen. Letzterer sackte auf ein 20-Jahrestief ab, nachdem die japanische Notenbank ihre ultraexpansive Geldpolitik bestätigt hat, auch wenn sie ihre Inflationsprognose für 2022 von 1,1 auf 1,9 Prozent anhob. Zugleich senkte sie den Ausblick für das Wirtschaftswachstum.

Auf dem chinesischen Festland stieg der Shanghai Composite daneben um 0,58 Prozent auf 2.975,49 Punkte. Der Hang Seng in Hongkong zog bis Handelsende um 1,65 Prozent auf 20.276,17 Stellen an.

In China wurden laut Marktteilnehmern Hoffnungen auf Lockerungen der Lockdowns gespielt, auch wenn die Infektionszahlen in Schanghai noch erhöht seien. Daneben trugen die im ersten Quartal um 8,5 Prozent gestiegenen Industriegewinne zur guten Stimmung bei. Am Vortag war es in Schanghai bereits zu einer 2,5-prozentigen Erholungrsally gekommen, nachdem der chinesische Präsident Infrastrukturinvestitionen angekündigt hatte. Auch das wirkte weiter stützend, meinten Händler.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
28.04.22 1-800-FLOWERS.COM Inc. / Quartalszahlen
28.04.22 55 North Mining Inc Registered Shs / Quartalszahlen
28.04.22 A.O. Smith Corp. / Quartalszahlen
28.04.22 AA Group Holdings Ltd / Hauptversammlung
28.04.22 Absolute Clean Energy Public Co Ltd Registered Shs / Hauptversammlung
28.04.22 AC Immune SA / Quartalszahlen
28.04.22 ACM Research (Shanghai) ,Inc. Registered Shs -A- / Quartalszahlen
28.04.22 ACMOS INC / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
28.04.22 BoC-Mitglied Rogers spricht
28.04.22 BoC Gouverneur Macklem Rede
28.04.22 Handelsbilanz ( Monat )
28.04.22 Handelsbilanz ( Jahr )
28.04.22 Importe
28.04.22 Exporte
28.04.22 Umsätze von großen Einzelhändlern
28.04.22 Einzelhandelsumsätze s.a (Monat)
28.04.22 Einzelhandelumsätze (Jahr)
28.04.22 Industrieproduktion (Jahr)
28.04.22 Industrieproduktion (Monat)
28.04.22 Investitionen in ausländische Anleihen
28.04.22 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
28.04.22 Geschäftsaussichten
28.04.22 Geschäftsvertrauen
28.04.22 Exportpreisindex (Quartal)
28.04.22 Importpreisindex (QoQ)
28.04.22 Arbeitslosenquote
28.04.22 BoJ Prognosebericht
28.04.22 BoJ Zinssatzentscheidung
28.04.22 BoJ Geldpolitik Statement
28.04.22 Annualisierte Baubeginne
28.04.22 Baubeginne (Jahr)
28.04.22 Bauaufträge (Jahr)
28.04.22 BoJ Pressekonferenz
28.04.22 Arbeitskräfteerhebung
28.04.22 Industrieprognose
28.04.22 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
28.04.22 Einzelhandelsumsätze ( Monat )
28.04.22 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
28.04.22 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
28.04.22 Arbeitslosenquote
28.04.22 Arbeitslosenquote (3M)
28.04.22 Verbraucherpreisindex ( Monat )
28.04.22 HVPI ( Jahr )
28.04.22 Verbrauchervertrauen ( Monat )
28.04.22 EZB De Guindos Rede
28.04.22 HVPI ( Monat )
28.04.22 Index für das Verbrauchervertrauen
28.04.22 Riksbank Zinssatzentscheidung
28.04.22 Wirtschaftsbulletin
28.04.22 Konjunkturoptimismus
28.04.22 Konsumklima
28.04.22 Verbrauchervertrauen
28.04.22 Konjunkturoptimismus
28.04.22 Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr )
28.04.22 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
28.04.22 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
28.04.22 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
28.04.22 Industrieumsatz s.a. ( Monat )
28.04.22 Verbraucherpreisindex (Jahr)
28.04.22 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
28.04.22 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
28.04.22 Verbraucherpreisindex (Monat)
28.04.22 Industrieproduktion (Monat)
28.04.22 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
28.04.22 Monats Einzelhandelsumsätze
28.04.22 Arbeitslosenquote
28.04.22 CBRT Vierteljährlicher Inflationsbericht
28.04.22 Inflationsindex für Großhandel/IGP-M
28.04.22 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt
28.04.22 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
28.04.22 Verbraucherpreisindex (Monat)
28.04.22 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
28.04.22 Verbraucherpreisindex (Jahr)
28.04.22 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
28.04.22 Bruttoinlandsprodukt annualisiert
28.04.22 Persönliche Konsumausgaben (Quartal)
28.04.22 Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 4-Wochendurchschnitt
28.04.22 Kernausgaben für persönlichen Konsum ( Quartal )
28.04.22 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
28.04.22 Bruttoinlandsprodukt Preisindex
28.04.22 Arbeitslosenquote
28.04.22 EZB-Mitglied Elderson spricht
28.04.22 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
28.04.22 Kansas Fed Herstellung Aktivität
28.04.22 Showa Tag
28.04.22 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
28.04.22 Auktion 7-jähriger Staatsanleihen

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 378,29 0,00%
TecDAX 3 742,50 0,22%
Dow Jones 46 694,97 -0,14%
NASDAQ Comp. 22 941,67 0,71%
NASDAQ 100 24 978,56 0,78%
NIKKEI 225 47 944,76 4,75%
Hang Seng 26 957,77 -0,67%
ATX 4 730,14 -0,56%
Shanghai Composite 3 882,78 0,52%