Intesa Sanpaolo Aktie
WKN: 850605 / ISIN: IT0000072618
| Kursentwicklung |
29.01.2025 09:30:58
|
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen
Am Mittwoch klettert der STOXX 50 um 09:13 Uhr via STOXX um 0,53 Prozent auf 4 555,12 Punkte. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,061 Prozent auf 4 533,81 Punkte an der Kurstafel, nach 4 531,06 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des STOXX 50 lag am Mittwoch bei 4 525,53 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4 558,97 Punkten erreichte.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht stieg der STOXX 50 bereits um 0,505 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, wies der STOXX 50 4 305,59 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 29.10.2024, bewegte sich der STOXX 50 bei 4 427,75 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.01.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 213,24 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 4,99 Prozent zu Buche. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 4 558,97 Punkten. Bei 4 291,01 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,48 Prozent auf 51,24 CHF), Siemens (+ 1,57 Prozent auf 203,20 EUR), UniCredit (+ 1,27 Prozent auf 44,76 EUR), London Stock Exchange (LSE) (+ 0,73 Prozent auf 117,80 GBP) und HSBC (+ 0,49 Prozent auf 8,28 GBP). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil Glencore (-1,17 Prozent auf 3,51 GBP), Diageo (-1,14 Prozent auf 24,67 GBP), National Grid (-1,09 Prozent auf 9,60 GBP), BP (-1,00 Prozent auf 4,14 GBP) und Unilever (-0,99 Prozent auf 45,99 GBP) unter Druck.
Welche STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die Glencore-Aktie aufweisen. 1 457 037 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 377,207 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen
2025 weist die Santander-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,23 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,51 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu National Grid plcmehr Nachrichten
|
23.10.25 |
FTSE 100-Wert National Grid-Aktie: So viel Gewinn hätte eine National Grid-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Börse Europa: So performt der STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 zum Start fester (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
STOXX 50 aktuell: So performt der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
Schwacher Handel in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 gibt zum Start des Freitagshandels nach (finanzen.at) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
| 17.10.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
| 15.10.25 | Intesa Sanpaolo Outperform | RBC Capital Markets | |
| 25.09.25 | Intesa Sanpaolo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 09.09.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 02.09.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | Morgan Stanley |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 63,62 | 0,73% |
|
| BP plc (British Petrol) | 4,93 | -1,66% |
|
| Diageo plc | 20,80 | -0,95% |
|
| Glencore plc | 3,94 | -0,83% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,48 | 0,00% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,46 | -0,16% |
|
| London Stock Exchange (LSE) | 113,00 | 4,63% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 612,10 | -1,67% |
|
| National Grid plc | 13,20 | 0,00% |
|
| Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 8,36 | -0,02% |
|
| Siemens AG | 242,90 | 1,21% |
|
| UniCredit S.p.A. | 61,09 | -2,01% |
|
| Unilever plc | 53,54 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 783,74 | -0,06% |