Roche Aktie
WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048
| STOXX 50-Kursverlauf |
18.11.2025 17:58:57
|
Börse Europa in Rot: STOXX 50 beendet die Dienstagssitzung in der Verlustzone
Schlussendlich bewegte sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 1,57 Prozent tiefer bei 4 712,08 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,490 Prozent leichter bei 4 764,00 Punkten, nach 4 787,44 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 4 697,90 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 764,00 Punkten verzeichnete.
STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, wurde der STOXX 50 mit 4 741,85 Punkten berechnet. Der STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 18.08.2025, bei 4 560,60 Punkten. Vor einem Jahr, am 18.11.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 262,55 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 8,60 Prozent. Das Jahreshoch des STOXX 50 beträgt derzeit 4 897,91 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Punkten erreicht.
STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit Roche (+ 6,79 Prozent auf 306,70 CHF), Unilever (+ 0,11 Prozent auf 44,71 GBP), AstraZeneca (-0,19 Prozent auf 135,66 GBP), Rheinmetall (-0,41 Prozent auf 1 716,00 EUR) und National Grid (-0,51 Prozent auf 11,72 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil Richemont (-4,51 Prozent auf 161,95 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-4,08 Prozent auf 54,10 CHF), Novartis (-3,57 Prozent auf 102,00 CHF), HSBC (-3,42 Prozent auf 10,56 GBP) und Intesa Sanpaolo (-2,81 Prozent auf 5,54 EUR).
Die teuersten STOXX 50-Unternehmen
Im STOXX 50 sticht die HSBC-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 22 463 192 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie hat im STOXX 50 mit 338,802 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,55 zu Buche schlagen. Mit 7,59 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
|
09:29 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Gewinne in Zürich: SPI zum Start des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Optimismus in Zürich: SMI zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Börse Zürich: SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI zum Ende des Dienstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 beendet die Dienstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
| 11:08 | Roche Hold | Deutsche Bank AG | |
| 11:07 | Roche Buy | UBS AG | |
| 18.11.25 | Roche Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 18.11.25 | Roche Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | Roche Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 58,46 | -0,07% |
|
| ASML NV | 863,00 | -0,45% |
|
| AstraZeneca PLC | 153,70 | 0,23% |
|
| BNP Paribas S.A. | 66,48 | -0,78% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,92 | -0,33% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,55 | -0,09% |
|
| National Grid plc | 13,40 | 0,75% |
|
| Novartis AG | 110,45 | 0,05% |
|
| Rheinmetall AG | 1 708,00 | -1,19% |
|
| Richemont | 175,85 | -0,62% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 310,60 | 1,27% |
|
| Unilever plc | 51,40 | 0,71% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 709,98 | -0,10% |