STOXX 50-Performance 19.06.2024 17:59:09

Börse Europa: STOXX 50 sackt letztendlich ab

Börse Europa: STOXX 50 sackt letztendlich ab

Der STOXX 50 schloss den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,17 Prozent) bei 4 505,70 Punkten ab. In den Mittwochshandel ging der STOXX 50 0,033 Prozent leichter bei 4 511,71 Punkten, nach 4 513,19 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4 515,34 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4 497,76 Punkten.

Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50

Seit Beginn der Woche verbucht der STOXX 50 bislang ein Plus von 0,451 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 521,92 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 19.03.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 377,51 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.06.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 001,64 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 10,11 Prozent nach oben. Der STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 584,77 Punkten. Bei 4 010,21 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Die Tops und Flops im STOXX 50

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit HSBC (+ 0,84 Prozent auf 6,93 GBP), Novartis (+ 0,83 Prozent auf 93,92 CHF), Roche (+ 0,77 Prozent auf 249,80 CHF), National Grid (+ 0,76 Prozent auf 9,01 GBP) und Zurich Insurance (+ 0,65 Prozent auf 482,70 CHF). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen EssilorLuxottica (-1,68 Prozent auf 204,21 EUR), BNP Paribas (-1,39 Prozent auf 58,65 EUR), Sanofi (-0,99 Prozent auf 87,58 EUR), LOréal (-0,78 Prozent auf 436,30 EUR) und Schneider Electric (-0,67 Prozent auf 226,01 EUR).

STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert

Das Handelsvolumen der Santander-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 29 355 691 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie hat im STOXX 50 mit 580,051 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 5,45 zu Buche schlagen. Die BAT-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,77 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Novartis AGmehr Analysen

13.02.25 Novartis Neutral UBS AG
12.02.25 Novartis Buy Deutsche Bank AG
11.02.25 Novartis Neutral Goldman Sachs Group Inc.
06.02.25 Novartis Neutral Goldman Sachs Group Inc.
04.02.25 Novartis Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BAT PLC (British American Tobacco) 37,15 -0,08% BAT PLC (British American Tobacco)
BNP Paribas S.A. 70,06 0,09% BNP Paribas S.A.
EssilorLuxottica 294,20 0,03% EssilorLuxottica
HSBC Holdings plc 10,47 -1,15% HSBC Holdings plc
L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) 343,70 0,37% L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 61,29 2,68% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
National Grid plc 11,56 0,54% National Grid plc
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
Novo Nordisk 74,50 -1,23% Novo Nordisk
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Sanofi S.A. 104,14 0,68% Sanofi S.A.
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 5,79 1,94% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
Schneider Electric S.A. 248,55 2,09% Schneider Electric S.A.
Zurich Insurance AG (Zürich) 305,10 0,36% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 701,17 -0,51%