STOXX 50-Performance 20.12.2024 17:59:18

Börse Europa: STOXX 50 schlussendlich leichter

Börse Europa: STOXX 50 schlussendlich leichter

Am Freitag tendierte der STOXX 50 via STOXX zum Handelsende 1,47 Prozent tiefer bei 4 257,33 Punkten. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,302 Prozent auf 4 307,83 Punkte an der Kurstafel, nach 4 320,86 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der STOXX 50 bei 4 196,44 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4 307,83 Punkten.

STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn gab der STOXX 50 bereits um 3,12 Prozent nach. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 20.11.2024, den Wert von 4 246,63 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.09.2024, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4 386,98 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 20.12.2023, den Stand von 4 082,18 Punkten.

Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2024 ein Plus von 4,04 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des STOXX 50 beträgt derzeit 4 584,77 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 010,21 Punkten erreicht.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell National Grid (+ 0,76 Prozent auf 9,29 GBP), Enel (+ 0,70 Prozent auf 6,81 EUR), Roche (+ 0,28 Prozent auf 247,40 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,27 Prozent auf 48,86 CHF) und AstraZeneca (+ 0,12 Prozent auf 102,56 GBP). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil Intesa Sanpaolo (-1,88 Prozent auf 3,80 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,59 Prozent auf 494,00 EUR), London Stock Exchange (LSE) (-1,14 Prozent auf 113,20 GBP), Airbus SE (ex EADS) (-1,11 Prozent auf 154,80 EUR) und Deutsche Telekom (-1,09 Prozent auf 28,92 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 74 675 227 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 hat die Novo Nordisk-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 439,727 Mrd. Euro den größten Anteil.

Dieses KGV weisen die STOXX 50-Titel auf

In diesem Jahr hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,82 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen

11:01 AstraZeneca Neutral UBS AG
10:45 AstraZeneca Hold Jefferies & Company Inc.
09:08 AstraZeneca Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.02.25 AstraZeneca Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.01.25 AstraZeneca Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
Airbus SE (ex EADS) 167,74 0,52% Airbus SE (ex EADS)
AstraZeneca PLC 142,85 4,84% AstraZeneca PLC
BP plc (British Petrol) 5,20 2,58% BP plc (British Petrol)
Deutsche Telekom AG 32,81 0,31% Deutsche Telekom AG
Enel S.p.A. 6,89 -0,86% Enel S.p.A.
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,34 2,92% Intesa Sanpaolo S.p.A.
London Stock Exchange (LSE) 140,24 -2,57% London Stock Exchange (LSE)
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 57,63 1,66% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 523,40 -0,15% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
National Grid plc 11,98 -0,17% National Grid plc
Novo Nordisk 84,93 1,97% Novo Nordisk
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Siemens AG 208,20 3,40% Siemens AG

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 659,76 1,17%