22.11.2012 13:09:31

Börse Frankfurt am Mittag: Im Plus, United Internet im Blick

Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die deutschen Standardwerte verzeichnen im Donnerstaghandel auch zur Mittagszeit Zugewinne. Dabei profitieren die Indizes von guten Vorgaben von den Überseebörsen und der Waffenruhe in Nahost. Der DAX verbessert sich aktuell um 0,79 Prozent auf 7.241,17 Punkte, während der MDAX um 0,64 Prozent auf 11.346,85 Stellen zulegt. Für den SDAX geht es derweil um 0,31 Prozent auf 4.975,75 Zähler nach oben. Der TecDAX notiert mit 1,16 Prozent im Plus bei 819,76 Punkten. Der Bund-Future verliert 0,01 Prozent auf 142,15 Punkte, während sich der Euro um 0,07 Prozent auf 1,2873 US-Dollar verteuert.

An den US-Börsen wird heute wegen des Feiertages "Thanksgiving" nicht gehandelt, so dass von dieser Seite keine neuen Impulse zu erwarten sind.

Der Verkauf der neuen Stahlwerke von ThyssenKrupp in den USA und in Brasilien dauert einem Pressebericht zufolge länger als ursprünglich erwartet. Wie es unter Berufung auf Aufsichtsratskreise heißt, werden die Verhandlungen "noch Monate in Anspruch nehmen". Der Industriekonzern wollte aber eigentlich schon im laufenden Jahr einen Käufer finden. Schuld an den Verzögerungen seien stark unterschiedliche Preisvorstellungen. Die Aktie rückt trotzdem um 0,3 Prozent vor. Für negative Schlagzeilen sorgte zudem bereits gestern Siemens . So verlautbarte der Technologiekonzern, dass sich die Übergabe von einsatzbereiten ICE-Zügen (Velaro D) für den Inlandsverkehr an die Deutsche Bahn über Anfang Dezember dieses Jahres hinaus verzögert. Ursächlich für die Verzögerung sind Probleme mit der Zugsteuerung, die in den vergangenen Wochen bei Testfahrten aufgetreten sind. Der Titel verbessert sich um 0,2 Prozent. Im Dax zeigen sich im Mittagshandel nur E.ON, Fresenius Medical Care und BMW in rot, während die Anteilsscheine der Deutschen Lufthansa mit einem Zugewinn von 4 Prozent ganz oben auf dem Einkaufszettel der Investoren stehen.

GSW Immobilien (GSW Immobilien) verbilligen sich um 0,1 Prozent. Die Immobiliengesellschaft hat eine weitere Transaktion erfolgreich abgeschlossen. So erwarb man ein Portfolio mit rund 2.600 Wohnungen von der Zentral Boden Immobilien (ZBI), einem deutschen Initiator für geschlossene Fonds. Der Kaufpreis beträgt insgesamt rund 147 Mio. Euro bzw. 970 Euro je Quadratmeter. Die durchschnittliche Ist-Nettokaltmiete liegt bei 5,39 Euro pro Quadratmeter und Monat. Der Vollzug der Verträge steht unter marktüblichen Bedingungen und wird bis Jahresende erwartet. Schlusslicht im MDAX sind zur Stunde Südzucker mit einem Minus von 1,5 Prozent, während die Gewinnerliste von Salzgitter mit einem Zuwachs von 4,3 Prozent angeführt wird.

Zahlen wurden heute aus dem TecDax gemeldet. United Internet konnte in den ersten drei Quartalen 2012 den Umsatz sowie die Zahl der Kundenverträge auf neue Höchstmarken steigern und die Ergebniskennzahlen in den etablierten Geschäftsbereichen deutlich verbessern. Gleichzeitig wurden hohe Investitionen in Entwicklung und Aufbau neuer Geschäftsfelder getätigt, um neue Wachstumspotenziale für die Zukunft zu erschließen. Vor diesem Hintergrund zeigte sich der Gewinn je Aktie rückläufig. Die Planzahlen für 2012 wurden bestätigt. Die Aktie des Internet-Spezialisten verteuert sich um 3,8 Prozent.

DIC Asset (DIC Asset) meldete heute einen Zukauf. So hat die Immobiliengesellschaft eine weitere hochwertige Büroimmobilie in Köln für ihr Immobilienportfolio erworben, welche die REWE-Gruppe als Unternehmenszentrale langfristig nutzt. Die Anteilsscheine legen daraufhin um 0,4 Prozent zu.

DAX: 7.241,17 (+0,79 Prozent) MDAX: 11.346,85 (+0,64 Prozent) SDAX: 4.975,75 (+0,31 Prozent) TecDAX: 819,76 (+1,16 Prozent) (22.11.2012/ac/n/m)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu United Internet AGmehr Analysen

14.02.25 United Internet Buy Goldman Sachs Group Inc.
10.02.25 United Internet Buy Goldman Sachs Group Inc.
12.12.24 United Internet Buy Warburg Research
04.12.24 United Internet Buy Warburg Research
29.11.24 United Internet Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

GSW Immobilien AG 77,00 0,00% GSW Immobilien AG
Siemens AG 219,70 -0,54% Siemens AG
thyssenkrupp AG 5,95 0,27% thyssenkrupp AG
United Internet AG 16,14 1,19% United Internet AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 287,56 -0,12%
TecDAX 3 857,03 0,21%
MDAX 27 501,51 0,38%
SDAX 14 888,59 0,42%
STOXX 50 4 734,68 0,71%
EURO STOXX 50 5 474,85 0,25%
EURO STOXX Technology 1 165,50 -0,28%
FTSE GLOB G IND -
Prime All Share 8 607,34 -0,08%
HDAX 11 580,41 -0,06%
CDAX 1 904,83 0,10%
DivDAX 200,06 0,42%
NYSE International 100 7 959,63 0,21%
EURO STOXX 558,30 0,32%
DivDAX 507,96 0,42%
Technology All Share 4 361,31 -0,01%