Index im Fokus 23.07.2024 12:27:07

Börse Frankfurt in Grün: DAX mittags fester

Börse Frankfurt in Grün: DAX mittags fester

Um 12:10 Uhr geht es im DAX im XETRA-Handel um 0,97 Prozent nach oben auf 18 585,44 Punkte. Die DAX-Mitglieder sind damit 1,752 Bio. Euro wert. In den Dienstagshandel ging der DAX 0,509 Prozent höher bei 18 500,67 Punkten, nach 18 407,07 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des DAX betrug 18 593,87 Punkte, das Tagestief hingegen 18 464,22 Zähler.

So bewegt sich der DAX seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.06.2024, betrug der DAX-Kurs 18 163,52 Punkte. Vor drei Monaten, am 23.04.2024, lag der DAX-Kurs bei 18 137,65 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX stand am vorherigen Handelstag, dem 21.07.2023, bei 16 177,22 Punkten.

Im Index schlägt seit Jahresanfang 2024 ein Plus von 10,83 Prozent zu Buche. Bei 18 892,92 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des DAX. Bei 16 345,02 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Heutige Tops und Flops im DAX

Die Top-Aktien im DAX sind aktuell Sartorius vz (+ 7,04 Prozent auf 218,90 EUR), SAP SE (+ 6,91 Prozent auf 196,30 EUR), Fresenius SE (+ 3,90 Prozent auf 31,17 EUR), Merck (+ 1,90 Prozent auf 152,85 EUR) und Heidelberg Materials (+ 0,93 Prozent auf 102,90 EUR). Unter Druck stehen im DAX hingegen Porsche (-4,02 Prozent auf 69,72 EUR), Porsche Automobil vz (-2,53 Prozent auf 41,62 EUR), Infineon (-2,43 Prozent auf 33,38 EUR), Symrise (-1,67 Prozent auf 112,05 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,50 Prozent auf 40,06 EUR).

Die teuersten Konzerne im DAX

Im DAX sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1 294 304 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 211,851 Mrd. Euro die dominierende Aktie im DAX.

DAX-Fundamentaldaten im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 2,62 zu Buche schlagen. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,31 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com,KenDrysdale / Shutterstock.com

Analysen zu Symrise AGmehr Analysen

14.02.25 Symrise Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.02.25 Symrise Neutral Goldman Sachs Group Inc.
31.01.25 Symrise Kaufen DZ BANK
31.01.25 Symrise Add Baader Bank
31.01.25 Symrise Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Bank AG 19,22 0,66% Deutsche Bank AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 36,51 -0,14% DHL Group (ex Deutsche Post)
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 37,19 -1,64% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Heidelberg Materials 146,05 -0,03% Heidelberg Materials
Infineon AG 37,47 0,69% Infineon AG
Merck KGaA 135,65 -0,33% Merck KGaA
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) 57,02 0,46% Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Porsche Automobil Holding SE Vz 38,08 1,17% Porsche Automobil Holding SE Vz
RWE AG St. 28,45 0,57% RWE AG St.
SAP SE 277,15 -1,04% SAP SE
Sartorius AG Vz. 246,20 -1,44% Sartorius AG Vz.
Symrise AG 99,64 -1,64% Symrise AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 99,94 1,65% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 513,42 -0,44%