LUS-DAX im Blick |
30.12.2024 12:27:32
|
Börse Frankfurt in Grün: So bewegt sich der LUS-DAX am Montagmittag
Der LUS-DAX tendiert im XETRA-Handel um 12:25 Uhr um 0,13 Prozent fester bei 19 963,00 Punkten.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 19 878,50 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 19 967,00 Punkten verzeichnete.
LUS-DAX-Entwicklung auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 30.11.2024, lag der LUS-DAX bei 19 654,00 Punkten. Der LUS-DAX wurde vor drei Monaten, am 30.09.2024, mit 19 371,00 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, wies der LUS-DAX 16 764,50 Punkte auf.
Seit Jahresanfang 2024 stieg der Index bereits um 19,22 Prozent. Aktuell liegt der LUS-DAX bei einem Jahreshoch von 20 528,00 Punkten. Bei 16 345,00 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops im LUS-DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX zählen derzeit Deutsche Bank (+ 1,26 Prozent auf 16,74 EUR), Commerzbank (+ 0,71 Prozent auf 15,63 EUR), Beiersdorf (+ 0,65) Prozent auf 124,00 EUR), BMW (+ 0,56 Prozent auf 78,78 EUR) und Porsche Automobil vz (+ 0,55 Prozent auf 36,29 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen hingegen Siemens Healthineers (-1,54 Prozent auf 51,30 EUR), Sartorius vz (-1,15 Prozent auf 215,30 EUR), SAP SE (-0,84 Prozent auf 237,50 EUR), QIAGEN (-0,69 Prozent auf 43,01 EUR) und Fresenius Medical Care (FMC) St (-0,63 Prozent auf 44,00 EUR) unter Druck.
LUS-DAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im LUS-DAX weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1 336 427 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im LUS-DAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 275,375 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 2,78 erwartet. Porsche Automobil vz-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8,74 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Fresenius Medical Care (FMC) St.mehr Nachrichten
Analysen zu Fresenius Medical Care (FMC) St.mehr Analysen
11.02.25 | Fresenius Medical Care Neutral | UBS AG | |
04.02.25 | Fresenius Medical Care Hold | Warburg Research | |
31.01.25 | Fresenius Medical Care Neutral | UBS AG | |
30.01.25 | Fresenius Medical Care Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.01.25 | Fresenius Medical Care Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Beiersdorf AG | 127,75 | -0,27% |
|
BMW AG | 76,56 | -0,57% |
|
Commerzbank | 18,93 | 1,07% |
|
Deutsche Bank AG | 18,94 | 2,03% |
|
Fresenius Medical Care (FMC) St. | 46,76 | -0,34% |
|
Merck KGaA | 135,30 | -0,18% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,16 | -1,82% |
|
QIAGEN N.V. | 0,00 | 0,00% |
|
SAP SE | 278,35 | 2,35% |
|
Sartorius AG Vz. | 248,70 | -0,60% |
|
Siemens Healthineers AG | 57,72 | 0,91% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 22 096,00 | 0,67% |