DAX-Kursverlauf 14.02.2025 12:27:06

Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich am Freitagmittag schwächer

Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich am Freitagmittag schwächer

Um 12:10 Uhr steht im XETRA-Handel ein Minus von 0,40 Prozent auf 22 522,21 Punkte an der DAX-Kurstafel. Damit kommen die im DAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,056 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,377 Prozent auf 22 526,87 Punkte an der Kurstafel, nach 22 612,02 Punkten am Vortag.

Der DAX verzeichnete bei 22 507,76 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 22 609,97 Einheiten.

So bewegt sich der DAX seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche ging es für den DAX bereits um 3,17 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 14.01.2025, wurde der DAX mit einer Bewertung von 20 271,33 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 14.11.2024, bewegte sich der DAX bei 19 263,70 Punkten. Der DAX wurde vor einem Jahr, am 14.02.2024, mit 16 945,48 Punkten bewertet.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 12,47 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des DAX bereits bei 22 624,57 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 19 833,82 Punkten erreicht.

DAX-Tops und -Flops

Die stärksten Einzelwerte im DAX sind aktuell Rheinmetall (+ 6,05 Prozent auf 802,80 EUR), BMW (+ 1,31 Prozent auf 81,92 EUR), Commerzbank (+ 1,06 Prozent auf 19,54 EUR), Heidelberg Materials (+ 0,99 Prozent auf 147,75 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 0,57 Prozent auf 100,35 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind hingegen Fresenius Medical Care (FMC) St (-4,49 Prozent auf 44,89 EUR), Siemens Energy (-2,44 Prozent auf 60,82 EUR), Hannover Rück (-1,98 Prozent auf 252,00 EUR), Allianz (-1,82 Prozent auf 324,30 EUR) und Sartorius vz (-1,75 Prozent auf 247,50 EUR).

Die teuersten DAX-Konzerne

Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Commerzbank-Aktie. 3 298 403 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 322,286 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der DAX-Titel im Blick

Unter den DAX-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 7,85 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Porsche Automobil vz-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images,Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com

Analysen zu Hannover Rückmehr Analysen

13.02.25 Hannover Rück Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.02.25 Hannover Rück Buy Jefferies & Company Inc.
06.02.25 Hannover Rück Kaufen DZ BANK
06.02.25 Hannover Rück Outperform RBC Capital Markets
06.02.25 Hannover Rück Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 258,20 -0,88% adidas
Allianz 322,70 -1,62% Allianz
BMW AG 82,78 4,76% BMW AG
Commerzbank 19,57 1,37% Commerzbank
Fresenius Medical Care (FMC) St. 44,53 -3,99% Fresenius Medical Care (FMC) St.
Hannover Rück 250,70 -1,99% Hannover Rück
Heidelberg Materials 146,05 -0,03% Heidelberg Materials
Porsche Automobil Holding SE Vz 38,08 1,17% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 815,40 8,78% Rheinmetall AG
SAP SE 277,15 -1,04% SAP SE
Sartorius AG Vz. 246,20 -1,44% Sartorius AG Vz.
Siemens Energy AG 61,00 -1,49% Siemens Energy AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 99,94 1,65% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 513,42 -0,44%