LUS-DAX-Kursverlauf |
07.02.2025 17:59:56
|
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach
Zum Handelsschluss notierte der LUS-DAX im XETRA-Handel 0,55 Prozent leichter bei 21 761,00 Punkten.
Der LUS-DAX erreichte heute sein Tageshoch bei 21 947,00 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 21 758,00 Punkten lag.
LUS-DAX seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht kletterte der LUS-DAX bereits um Prozent. Der LUS-DAX verzeichnete vor einem Monat, am 07.01.2025, den Stand von 20 294,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.11.2024, wurde der LUS-DAX mit 19 438,00 Punkten gehandelt. Der LUS-DAX erreichte vor einem Jahr, am 07.02.2024, einen Stand von 16 943,00 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 9,00 Prozent aufwärts. Der LUS-DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 21 947,00 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 19 828,50 Zählern.
LUS-DAX-Top-Flop-Liste
Zu den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX zählen derzeit Rheinmetall (+ 2,41 Prozent auf 723,40 EUR), Heidelberg Materials (+ 1,50 Prozent auf 145,65 EUR), Henkel vz (+ 1,41) Prozent auf 84,68 EUR), Fresenius SE (+ 1,39 Prozent auf 37,18 EUR) und EON SE (+ 1,35 Prozent auf 11,63 EUR). Auf der Verliererseite im LUS-DAX stehen derweil Porsche (-7,15 Prozent auf 55,56 EUR), RWE (-2,35 Prozent auf 28,65 EUR), adidas (-2,27 Prozent auf 253,60 EUR), Volkswagen (VW) vz (-2,27 Prozent auf 93,72 EUR) und QIAGEN (-2,21 Prozent auf 39,66 EUR).
Die teuersten Konzerne im LUS-DAX
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. 6 729 310 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den LUS-DAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 314,640 Mrd. Euro.
LUS-DAX-Fundamentaldaten
Die Porsche Automobil vz-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten auf. Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,10 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu QIAGEN N.V.mehr Nachrichten
11.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
11.02.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
DAX aktuell: DAX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: So performt der TecDAX am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu QIAGEN N.V.mehr Analysen
07.02.25 | QIAGEN Kaufen | DZ BANK | |
06.02.25 | QIAGEN Buy | Deutsche Bank AG | |
06.02.25 | QIAGEN Neutral | UBS AG | |
20.11.24 | QIAGEN Hold | Jefferies & Company Inc. | |
11.11.24 | QIAGEN Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 256,80 | 0,94% | |
Deutsche Bank AG | 19,06 | 0,63% | |
E.ON SE | 11,53 | 0,00% | |
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 37,98 | -0,03% | |
Heidelberg Materials | 143,70 | -1,17% | |
Henkel KGaA Vz. | 83,82 | -0,10% | |
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 55,50 | -0,32% | |
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,49 | 0,91% | |
QIAGEN N.V. | 38,58 | 1,34% | |
Rheinmetall AG | 720,20 | -1,21% | |
RWE AG St. | 28,77 | -0,86% | |
SAP SE | 280,50 | 0,77% | |
Siemens Energy AG | 57,80 | 1,08% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,06 | 0,88% |
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 22 099,00 | 0,01% |