FTSE 100 im Blick 15.12.2023 09:27:28

Börse London in Grün: FTSE 100 startet in der Gewinnzone

Börse London in Grün: FTSE 100 startet in der Gewinnzone

Um 09:12 Uhr tendiert der FTSE 100 im LSE-Handel 0,10 Prozent stärker bei 7 656,60 Punkten. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,344 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 7 648,98 Punkte an der Kurstafel, nach 7 648,98 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des FTSE 100 betrug 7 668,22 Punkte, das Tagestief hingegen 7 647,29 Zähler.

FTSE 100-Performance seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche kletterte der FTSE 100 bereits um 1,35 Prozent. Vor einem Monat, am 15.11.2023, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 7 486,91 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.09.2023, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 7 711,38 Punkten gehandelt. Der FTSE 100 verzeichnete vor einem Jahr, am 15.12.2022, den Wert von 7 426,17 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2023 legte der Index bereits um 1,36 Prozent zu. Das FTSE 100-Jahreshoch liegt aktuell bei 8 047,06 Punkten. Bei 7 206,82 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im FTSE 100

Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind aktuell D S Smith (+ 4,04 Prozent auf 3,15 GBP), Glencore (+ 2,19 Prozent auf 4,64 GBP), Flutter Entertainment (+ 1,96 Prozent auf 135,55 GBP), Anglo American (+ 1,68 Prozent auf 18,26 GBP) und Pershing Square (+ 1,24 Prozent auf 34,16 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind hingegen Croda International (-1,71 Prozent auf 50,44 GBP), Smith Nephew (-1,48 Prozent auf 10,66 GBP), BAT (-1,42 Prozent auf 23,28 GBP), Centrica (-1,29 Prozent auf 1,42 GBP) und Admiral Group (-0,94 Prozent auf 26,47 GBP).

Die meistgehandelten Aktien im FTSE 100

Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2 634 202 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 188,991 Mrd. Euro macht die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.

FTSE 100-Fundamentalkennzahlen im Blick

In diesem Jahr verzeichnet die International Consolidated Airlines-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,12 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Unter den Aktien im Index präsentiert die Vodafone Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11,36 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu Lloyds Banking Groupmehr Analysen

03.05.23 Lloyds Banking Group Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Admiral Group PLC 33,46 0,12% Admiral Group PLC
Anglo American PLC 29,32 0,89% Anglo American PLC
BAT PLC (British American Tobacco) 40,69 -0,05% BAT PLC (British American Tobacco)
Centrica plc 1,67 -0,74% Centrica plc
Croda International PLC Registered Shs 37,43 3,34% Croda International PLC Registered Shs
D S Smith PLC 6,76 32,19% D S Smith PLC
Diploma PLC 54,67 0,31% Diploma PLC
Flutter Entertainment 256,90 -2,10% Flutter Entertainment
Glencore plc 4,08 -3,50% Glencore plc
International Consolidated Airlines S.A. 4,04 -2,65% International Consolidated Airlines S.A.
Lloyds Banking Group 0,76 1,33% Lloyds Banking Group
Pershing Square Holdings 52,70 0,57% Pershing Square Holdings
Shell (ex Royal Dutch Shell) 32,37 -0,98% Shell (ex Royal Dutch Shell)
Smith & Nephew plc 11,93 0,42% Smith & Nephew plc
Vodafone Group PLC 0,83 1,29% Vodafone Group PLC

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8 785,04 0,09%