Kursverlauf 13.10.2023 12:25:00

Börse London in Rot: FTSE 100 legt den Rückwärtsgang ein

Börse London in Rot: FTSE 100 legt den Rückwärtsgang ein

Am Freitag geht es im FTSE 100 um 12:10 Uhr via LSE um 0,60 Prozent auf 7 599,10 Punkte nach unten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,456 Bio. Euro wert. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 7 644,78 Punkten in den Freitagshandel, nach 7 644,78 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 7 660,05 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 7 596,11 Punkten.

FTSE 100-Entwicklung im Jahresverlauf

Auf Wochensicht verbucht der FTSE 100 bislang ein Plus von 1,39 Prozent. Der FTSE 100 erreichte vor einem Monat, am 13.09.2023, den Stand von 7 525,99 Punkten. Der FTSE 100 wurde vor drei Monaten, am 13.07.2023, mit 7 440,21 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 13.10.2022, wies der FTSE 100 6 850,27 Punkte auf.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2023 bereits um 0,596 Prozent aufwärts. Der FTSE 100 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 8 047,06 Punkten. Bei 7 206,82 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Aufsteiger und Absteiger im FTSE 100

Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen derzeit BP (+ 2,26 Prozent auf 5,48 GBP), Endeavour Mining (+ 1,83 Prozent auf 16,16 GBP), Fresnillo (+ 1,79 Prozent auf 5,38 GBP), BAE Systems (+ 1,06 Prozent auf 10,80 GBP) und National Grid (+ 0,82 Prozent auf 9,73 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind derweil StJamess Place (-16,25 Prozent auf 6,86 GBP), Hargreaves Lansdown (-4,02 Prozent auf 7,38 GBP), BAT (-3,82 Prozent auf 24,40 GBP), Spirax-Sarco Engineering (-3,62 Prozent auf 85,72 GBP) und Prudential (-3,08 Prozent auf 8,81 GBP).

Die teuersten Unternehmen im FTSE 100

Die Lloyds Banking Group-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 18 885 355 Aktien gehandelt. Die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie nimmt im FTSE 100, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 203,023 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

KGV und Dividende der FTSE 100-Werte

Die International Consolidated Airlines-Aktie präsentiert mit 4,55 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die Glencore-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,12 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu BP plc (British Petrol)mehr Analysen

12.02.25 BP Sector Perform RBC Capital Markets
12.02.25 BP Buy UBS AG
12.02.25 BP Buy Goldman Sachs Group Inc.
11.02.25 BP Verkaufen DZ BANK
11.02.25 BP Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BAE Systems plc 14,77 -1,76% BAE Systems plc
Barratt Developments PLC 5,43 -1,27% Barratt Developments PLC
BAT PLC (British American Tobacco) 37,15 -0,08% BAT PLC (British American Tobacco)
BP plc (British Petrol) 5,57 0,25% BP plc (British Petrol)
Endeavour Mining PLC 21,48 -1,47% Endeavour Mining PLC
Fresnillo PLC 9,32 -2,66% Fresnillo PLC
Glencore plc 4,29 3,87% Glencore plc
Hargreaves Lansdown PLC 13,17 0,08% Hargreaves Lansdown PLC
International Consolidated Airlines S.A. 4,01 -5,64% International Consolidated Airlines S.A.
Lloyds Banking Group 0,77 0,00% Lloyds Banking Group
National Grid plc 11,56 0,54% National Grid plc
Prudential plc 8,55 -1,16% Prudential plc
Shell (ex Royal Dutch Shell) 32,12 0,67% Shell (ex Royal Dutch Shell)
St.James's Place PLC 13,13 -0,38% St.James's Place PLC

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8 732,46 -0,37%