ATX Prime-Performance im Blick 07.11.2023 17:56:42

Börse Wien in Rot: ATX Prime zum Handelsende in der Verlustzone

Börse Wien in Rot: ATX Prime zum Handelsende in der Verlustzone

Der ATX Prime bewegte sich im Wiener Börse-Handel zum Handelsende um 1,24 Prozent leichter bei 1 586,85 Punkten. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,063 Prozent auf 1 605,78 Punkte an der Kurstafel, nach 1 606,79 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 1 606,23 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 1 581,16 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.10.2023, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 1 573,51 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.08.2023, bewegte sich der ATX Prime bei 1 622,81 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor einem Jahr, am 07.11.2022, einen Stand von 1 575,43 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2023 kletterte der Index bereits um 0,199 Prozent nach oben. Das ATX Prime-Jahreshoch steht derzeit bei 1 789,53 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 1 513,39 Zählern.

Top- und Flop-Aktien im ATX Prime

Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen derzeit AT S (AT&S) (+ 1,49 Prozent auf 27,24 EUR), ZUMTOBEL (+ 1,40 Prozent auf 5,78 EUR), Warimpex (+ 1,39) Prozent auf 0,73 EUR), Polytec (+ 1,14 Prozent auf 4,00 EUR) und Marinomed Biotech (+ 1,08 Prozent auf 37,30 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich derweil Lenzing (-4,97 Prozent auf 36,30 EUR), Schoeller-Bleckmann (-3,68 Prozent auf 47,15 EUR), Rosenbauer (-3,53 Prozent auf 30,10 EUR), OMV (-3,47 Prozent auf 40,87 EUR) und Verbund (-2,81 Prozent auf 83,05 EUR).

Diese ATX Prime-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Aktuell weist die Erste Group Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf. 656 209 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX Prime hat die Verbund-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 29,391 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Werte im Fokus

Unter den ATX Prime-Aktien weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Kapsch TrafficCom-Aktie mit 1,97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 10,59 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der BAWAG-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!