Roche Aktie
WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048
Index-Bewegung |
28.09.2023 17:56:41
|
Börse Zürich in Grün: SMI präsentiert sich schlussendlich fester
Am Donnerstag stieg der SMI via SIX letztendlich um 0,33 Prozent auf 10 917,79 Punkte. Damit kommen die im SMI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,233 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,103 Prozent auf 10 893,50 Punkte an der Kurstafel, nach 10 882,31 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SMI lag am Donnerstag bei 10 814,94 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 10 917,79 Punkten erreichte.
SMI-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht ging es für den SMI bereits um 0,665 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 28.08.2023, notierte der SMI bei 11 032,76 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.06.2023, wies der SMI einen Stand von 11 183,55 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 28.09.2022, stand der SMI noch bei 10 220,76 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2023 ging es für den Index bereits um 0,554 Prozent abwärts. 11 616,37 Punkte markierten den Höchststand des SMI im laufenden Jahr. Bei 10 395,33 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit Alcon (+ 1,71 Prozent auf 71,40 CHF), Givaudan (+ 1,53 Prozent auf 2 979,00 CHF), UBS (+ 1,39 Prozent auf 22,65 CHF), Novartis (+ 1,35 Prozent auf 93,71 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,20 Prozent auf 32,92 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Roche (-0,91 Prozent auf 249,70 CHF), Nestlé (-0,77 Prozent auf 102,90 CHF), Swisscom (-0,11 Prozent auf 542,40 CHF), Sonova (-0,09 Prozent auf 215,20 CHF) und Lonza (+ 0,00 Prozent auf 422,10 CHF).
Welche SMI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 4 962 767 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI weist die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 282,717 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 9,08 erwartet. Mit 6,94 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
19.09.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI beendet die Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Zum Handelsende Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Börse Zürich: Gewinne im SLI (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Börse Europa: STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Handel in Zürich: SMI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
19.09.25 |
SMI aktuell: SMI am Mittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Börse Zürich: Börsianer lassen SLI steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
19.09.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
18.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.09.25 | Roche Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.09.25 | Roche Buy | UBS AG | |
01.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,08 | 0,37% |
|
Alcon AG | 65,66 | 0,77% |
|
Givaudan AG | 3 551,00 | 0,71% |
|
Lonza AG (N) | 579,60 | 1,01% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 77,60 | 0,99% |
|
Novartis AG | 104,40 | 1,11% |
|
Roche AG (Genussschein) | 265,10 | 1,38% |
|
Sonova AG | 253,70 | 0,48% |
|
Swiss Re AG | 149,10 | -0,27% |
|
Swisscom AG | 617,00 | -0,72% |
|
UBS | 35,96 | 2,19% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 109,67 | 0,50% |