ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
Index-Performance im Fokus |
19.09.2025 12:26:57
|
SMI aktuell: SMI am Mittag mit Kursplus
Der SMI steigt im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,36 Prozent auf 12 092,36 Punkte. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,382 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,024 Prozent auf 12 046,21 Punkte an der Kurstafel, nach 12 049,13 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 12 023,08 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 12 129,84 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SMI auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verlor der SMI bereits um 1,06 Prozent. Vor einem Monat, am 19.08.2025, lag der SMI noch bei 12 212,19 Punkten. Der SMI wurde vor drei Monaten, am 19.06.2025, mit 11 871,52 Punkten bewertet. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 19.09.2024, einen Stand von 12 058,30 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 4,03 Prozent zu Buche. Bei 13 199,05 Punkten markierte der SMI bislang ein Jahreshoch. Bei 10 699,66 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
SMI-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Aktien im SMI sind derzeit UBS (+ 2,07 Prozent auf 33,51 CHF), Novartis (+ 1,02 Prozent auf 97,69 CHF), Roche (+ 0,84 Prozent auf 263,70 CHF), Swiss Life (+ 0,37 Prozent auf 824,40 CHF) und Givaudan (+ 0,36 Prozent auf 3 332,00 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Kühne + Nagel International (-7,05 Prozent auf 157,55 CHF), Partners Group (-1,36 Prozent auf 1 087,50 CHF), Logitech (-1,07 Prozent auf 86,92 CHF), Sika (-0,79 Prozent auf 181,15 CHF) und Sonova (-0,75 Prozent auf 237,20 CHF).
Welche Aktien im SMI das größte Handelsvolumen aufweisen
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 5 037 050 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 221,871 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Fokus
Die Swiss Re-Aktie weist mit 10,79 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,09 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
17:59 |
Gute Stimmung in Zürich: Zum Handelsende Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
15:59 |
Handel in Zürich: SMI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12:26 |
SMI aktuell: SMI am Mittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
09:29 |
SIX-Handel SMI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI schlussendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI verbucht am Donnerstagnachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Optimismus in Zürich: SMI präsentiert sich am Donnerstagmittag fester (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 mittags mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
12.09.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
09.09.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.08.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
19.08.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,08 | 0,37% |
|
Givaudan AG | 3 551,00 | 0,71% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 181,00 | 0,81% |
|
Logitech S.A. | 93,76 | -0,74% |
|
Novartis AG | 104,40 | 1,11% |
|
Partners Group AG | 1 158,00 | -0,73% |
|
Roche AG (Genussschein) | 265,10 | 1,38% |
|
Sika AG | 193,40 | -1,23% |
|
Sonova AG | 253,70 | 0,48% |
|
Swiss Life AG (N) | 883,20 | 0,50% |
|
Swiss Re AG | 149,10 | -0,27% |
|
UBS | 35,96 | 2,19% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 600,60 | 0,40% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 109,67 | 0,50% |