Kühne + Nagel International Aktie
WKN DE: A0JLZL / ISIN: CH0025238863
SMI-Marktbericht |
02.11.2023 15:57:14
|
Börse Zürich in Grün: SMI steigt nachmittags
Der SMI bewegt sich im SIX-Handel um 15:40 Uhr um 0,86 Prozent höher bei 10 593,71 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,163 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,375 Prozent auf 10 543,23 Punkte an der Kurstafel, nach 10 503,89 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag heute bei 10 609,79 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 10 531,27 Punkten erreichte.
SMI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche gewann der SMI bereits um 2,08 Prozent. Noch vor einem Monat, am 02.10.2023, notierte der SMI bei 10 863,65 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.08.2023, erreichte der SMI einen Stand von 11 212,70 Punkten. Der SMI lag noch vor einem Jahr, am 02.11.2022, bei 10 806,23 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2023 ging es für den Index bereits um 3,51 Prozent abwärts. Das SMI-Jahreshoch liegt derzeit bei 11 616,37 Punkten. Bei 10 251,33 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
SMI-Top-Flop-Liste
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell Geberit (+ 10,32 Prozent auf 465,90 CHF), Sika (+ 4,60 Prozent auf 225,10 CHF), Richemont (+ 3,56 Prozent auf 110,60 CHF), Sonova (+ 3,13 Prozent auf 224,10 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 3,10 Prozent auf 249,30 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen hingegen Swisscom (-5,53 Prozent auf 519,40 CHF), Novartis (-1,02 Prozent auf 84,34 CHF), Swiss Re (-0,35 Prozent auf 100,60 CHF), Roche (-0,19 Prozent auf 237,25 CHF) und Logitech (-0,11 Prozent auf 72,04 CHF) unter Druck.
Die teuersten Unternehmen im SMI
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 2 508 500 Aktien gehandelt. Im SMI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 264,612 Mrd. Euro den größten Anteil.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 9,67 erwartet. Im Index weist die Swiss Re-Aktie mit 6,45 Prozent 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swisscom AGmehr Nachrichten
19.09.25 |
Börse Zürich: Gewinne im SLI (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Handel in Zürich: SMI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI schlussendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI steigt zum Handelsende (finanzen.at) | |
18.09.25 |
SLI aktuell: SLI am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI verbucht am Donnerstagnachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Optimismus in Zürich: SMI präsentiert sich am Donnerstagmittag fester (finanzen.at) | |
18.09.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI-Anleger greifen mittags zu (finanzen.at) |
Analysen zu Swisscom AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Geberit AG (N) | 623,20 | 0,03% |
|
Givaudan AG | 3 551,00 | 0,71% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 181,00 | 0,81% |
|
Logitech S.A. | 93,76 | -0,74% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 77,60 | 0,99% |
|
Novartis AG | 104,40 | 1,11% |
|
Richemont | 160,35 | 1,01% |
|
Roche AG (Genussschein) | 265,10 | 1,38% |
|
Sika AG | 193,40 | -1,23% |
|
Sonova AG | 253,70 | 0,48% |
|
Swiss Re AG | 149,10 | -0,27% |
|
Swisscom AG | 617,00 | -0,72% |
|
UBS | 35,96 | 2,19% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 109,67 | 0,50% |