Swiss Life Aktie
WKN: 778237 / ISIN: CH0014852781
SMI im Fokus |
18.09.2025 15:59:18
|
Gute Stimmung in Zürich: SMI verbucht am Donnerstagnachmittag Zuschläge
Am Donnerstag bewegt sich der SMI um 15:42 Uhr via SIX 0,28 Prozent stärker bei 12 032,29 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,388 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,265 Prozent auf 12 030,72 Punkte an der Kurstafel, nach 11 998,96 Punkten am Vortag.
Bei 12 064,78 Einheiten erreichte der SMI sein Tageshoch, während er hingegen mit 11 996,09 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
SMI-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang ein Minus von 1,55 Prozent. Noch vor einem Monat, am 18.08.2025, wies der SMI einen Stand von 12 071,88 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 18.06.2025, lag der SMI noch bei 11 959,47 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.09.2024, stand der SMI bei 11 982,30 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 3,51 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 10 699,66 Zählern.
Gewinner und Verlierer im SMI
Zu den Top-Aktien im SMI zählen derzeit Sonova (+ 1,57 Prozent auf 238,80 CHF), Richemont (+ 1,42 Prozent auf 150,30 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1,32 Prozent auf 169,10 CHF), Logitech (+ 0,81 Prozent auf 89,18 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,72 Prozent auf 55,62 CHF). Unter Druck stehen im SMI hingegen Swisscom (-1,20 Prozent auf 576,50 CHF), Lonza (-0,51 Prozent auf 543,00 CHF), Alcon (+ 0,00 Prozent auf 61,22 CHF), Swiss Life (+ 0,00 Prozent auf 820,80 CHF) und Roche (+ 0,04 Prozent auf 260,50 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1 304 250 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 220,474 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.
KGV und Dividende der SMI-Aktien
Die Swiss Re-Aktie weist mit 10,79 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Die Zurich Insurance-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,93 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Life AG (N)mehr Nachrichten
12:26 |
Börse Zürich: Börsianer lassen SLI steigen (finanzen.at) | |
12:26 |
SMI aktuell: SMI am Mittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
09:29 |
SIX-Handel SMI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI verbucht am Donnerstagnachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Optimismus in Zürich: SMI präsentiert sich am Donnerstagmittag fester (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Swiss Life platziert erfolgreich eine Hybridanleihe in Höhe von CHF 250 Millionen (EQS Group) | |
16.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: So entwickelt sich der SMI am Mittag (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Alcon AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 59,82 | -0,07% |
|
Alcon AG | 65,66 | 0,77% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 181,00 | 0,81% |
|
Logitech S.A. | 93,76 | -0,74% |
|
Lonza AG (N) | 579,60 | 1,01% |
|
Richemont | 160,90 | 1,35% |
|
Roche AG (Genussschein) | 265,60 | 1,57% |
|
Sonova AG | 253,70 | 0,48% |
|
Swiss Life AG (N) | 881,60 | 0,32% |
|
Swiss Re AG | 149,10 | -0,27% |
|
Swisscom AG | 616,50 | -0,80% |
|
UBS | 35,76 | 1,62% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 603,40 | 0,87% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 145,43 | 0,80% |