Marktbericht |
27.01.2025 09:29:53
|
Börse Zürich in Rot: SMI liegt zum Handelsstart im Minus
Um 09:12 Uhr tendiert der SMI im SIX-Handel 0,42 Prozent leichter bei 12 235,12 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,437 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,321 Prozent tiefer bei 12 247,86 Punkten, nach 12 287,28 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 12 228,98 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 12 251,34 Punkten verzeichnete.
SMI-Jahreshoch und -Jahrestief
Der SMI erreichte vor einem Monat, am 27.12.2024, einen Stand von 11 589,34 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, notierte der SMI bei 12 184,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 390,13 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 5,26 Prozent zu. Bei 12 335,85 Punkten erreichte der SMI bislang ein Jahreshoch. Bei 11 570,13 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
SMI-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich aktuell Givaudan (+ 2,93 Prozent auf 3 930,00 CHF), Novartis (+ 1,13 Prozent auf 91,28 CHF), Swisscom (+ 0,69 Prozent auf 509,50 CHF), Nestlé (+ 0,64 Prozent auf 75,16 CHF) und Roche (+ 0,40 Prozent auf 276,00 CHF). Die Verlierer im SMI sind hingegen ABB (Asea Brown Boveri) (-5,52 Prozent auf 51,02 CHF), Partners Group (-2,52 Prozent auf 1 354,50 CHF), Holcim (-1,84 Prozent auf 89,54 CHF), Logitech (-1,77 Prozent auf 81,06 CHF) und Geberit (-1,38 Prozent auf 491,40 CHF).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SMI auf
Im SMI sticht die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 597 946 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI mit 230,784 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der SMI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 9,96 zu Buche schlagen. Mit 5,56 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swisscom AGmehr Nachrichten
04.02.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI legt am Dienstagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
SIX-Handel SMI am Mittag leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: Das macht der SLI mittags (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.at) | |
03.02.25 |
SIX-Handel SMI gibt zum Handelsstart nach (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SMI am Mittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Swisscom AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% | |
Geberit AG (N) | 408,90 | -1,87% | |
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% | |
Holcim AG | 42,85 | -1,49% | |
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% | |
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% | |
Novartis AG | 80,10 | -0,27% | |
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% | |
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% | |
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% | |
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% | |
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 536,61 | 0,49% |