ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
| Kursentwicklung im Fokus |
12.09.2025 09:29:23
|
Börse Zürich in Rot: SMI schwächelt zum Start
Der SMI fällt im SIX-Handel um 09:10 Uhr um 0,23 Prozent auf 12 263,88 Punkte zurück. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,408 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,280 Prozent tiefer bei 12 258,27 Punkten in den Freitagshandel, nach 12 292,72 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte heute sein Tageshoch bei 12 275,84 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 12 258,15 Punkten lag.
So entwickelt sich der SMI seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SMI bislang ein Minus von 0,895 Prozent. Noch vor einem Monat, am 12.08.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 11 886,41 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.06.2025, wurde der SMI auf 12 323,40 Punkte taxiert. Der SMI stand vor einem Jahr, am 12.09.2024, bei 11 982,34 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 5,50 Prozent. Bei 13 199,05 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SMI. Bei 10 699,66 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Alcon (+ 0,96 Prozent auf 63,08 CHF), Holcim (+ 0,83 Prozent auf 70,26 CHF), Swiss Re (+ 0,82 Prozent auf 141,75 CHF), Partners Group (+ 0,61 Prozent auf 1 080,50 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,53 Prozent auf 572,80 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Novartis (-1,85 Prozent auf 99,90 CHF), Richemont (-0,84 Prozent auf 147,85 CHF), Roche (-0,30 Prozent auf 267,60 CHF), Logitech (-0,14 Prozent auf 86,10 CHF) und Nestlé (-0,10 Prozent auf 73,58 CHF).
Die teuersten Konzerne im SMI
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 452 448 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 226,704 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 10,96 erwartet. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,96 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
|
17:59 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI zum Ende des Montagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Börse Zürich in Grün: SMI nachmittags freundlich (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Pluszeichen in Zürich: SMI liegt am Montagmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
09:28 |
SMI aktuell: Börsianer lassen SMI zum Start des Montagshandels steigen (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Keine Impulse: SMI schlussendlich ohne Schwung (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Handel in Zürich: SMI fällt nachmittags (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel in Zürich: So steht der SMI am Mittag (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
SMI-Titel ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie: So viel hätten Anleger an einem ABB (Asea Brown Boveri)-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
| 07.11.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 28.10.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
| 21.10.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.10.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
| 16.10.25 | ABB Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 61,40 | 1,45% |
|
| Alcon AG | 63,78 | -0,62% |
|
| Holcim AG | 76,88 | 2,04% |
|
| Logitech S.A. | 104,25 | 0,53% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 84,68 | -1,10% |
|
| Novartis AG | 109,90 | 0,55% |
|
| Partners Group AG | 1 029,50 | 1,43% |
|
| Richemont | 167,85 | 0,21% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 278,90 | 3,91% |
|
| Swiss Re AG | 160,70 | 1,52% |
|
| UBS | 33,16 | 1,69% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 607,80 | 0,23% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 465,39 | 1,36% |