Swiss Re Aktie
WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561
SMI im Fokus |
02.07.2024 17:59:13
|
Börse Zürich in Rot: SMI zum Ende des Dienstagshandels in Rot
Am Dienstag verlor der SMI via SIX letztendlich 0,32 Prozent auf 12 011,02 Punkte. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,377 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,818 Prozent tiefer bei 11 951,02 Punkten in den Handel, nach 12 049,61 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 11 920,09 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 12 015,14 Punkten.
SMI-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 31.05.2024, den Wert von 12 000,86 Punkten. Der SMI wurde vor drei Monaten, am 02.04.2024, mit 11 595,00 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.06.2023, lag der SMI-Kurs bei 11 280,29 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 7,53 Prozent nach oben. Bei 12 295,18 Punkten schaffte es der SMI bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 11 064,90 Punkten.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich derzeit Partners Group (+ 2,00 Prozent auf 1 170,50 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,96 Prozent auf 264,00 CHF), Nestlé (+ 0,70 Prozent auf 92,52 CHF), Richemont (+ 0,39 Prozent auf 141,10 CHF) und Geberit (+ 0,34 Prozent auf 531,00 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen hingegen Swiss Re (-3,96 Prozent auf 107,95 CHF), Logitech (-2,45 Prozent auf 85,06 CHF), Holcim (-1,83 Prozent auf 78,44 CHF), Swiss Life (-1,34 Prozent auf 660,20 CHF) und Zurich Insurance (-1,24 Prozent auf 476,80 CHF) unter Druck.
Die meistgehandelten Aktien im SMI
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 3 776 283 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist im SMI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 243,066 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Mitglieder
Die Swiss Re-Aktie weist mit 9,58 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Mit 5,92 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
06.10.25 |
Gewinne in Zürich: SLI letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Börse Zürich: SMI im Plus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: So performt der SMI am Montagmittag (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Montagshandel in Zürich: SLI im Plus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
SIX-Handel: Börsianer lassen SLI zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
06.10.25 |
SIX-Handel SMI fällt zum Start (finanzen.at) |
Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen
24.09.25 | Swiss Re Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
12.09.25 | Swiss Re Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.25 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,86 | -0,29% |
|
Geberit AG (N) | 648,20 | 0,34% |
|
Holcim AG | 69,78 | -0,14% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 165,65 | 1,01% |
|
Logitech S.A. | 97,12 | 0,58% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 79,64 | -0,05% |
|
Partners Group AG | 1 132,00 | 1,62% |
|
Richemont | 163,65 | 0,00% |
|
Swiss Life AG (N) | 930,20 | 0,69% |
|
Swiss Re AG | 162,50 | 3,47% |
|
UBS | 34,88 | 0,06% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 618,20 | 0,59% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 551,36 | 0,35% |