OC Oerlikon Corporation Aktie

OC Oerlikon Corporation für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 863037 / ISIN: CH0000816824

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index im Fokus 29.10.2025 17:59:01

Börse Zürich in Rot: SPI schwächelt zum Ende des Mittwochshandels

Börse Zürich in Rot: SPI schwächelt zum Ende des Mittwochshandels

Letztendlich beendete der SPI den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,19 Prozent) bei 17 047,45 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,221 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,038 Prozent auf 17 087,20 Punkte an der Kurstafel, nach 17 080,74 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 17 011,83 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 17 107,80 Einheiten.

So entwickelt sich der SPI auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verbucht der SPI bislang einen Verlust von 1,58 Prozent. Vor einem Monat, am 29.09.2025, stand der SPI noch bei 16 631,63 Punkten. Der SPI lag noch vor drei Monaten, am 29.07.2025, bei 16 687,60 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.10.2024, wies der SPI einen Stand von 16 096,21 Punkten auf.

Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 9,85 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der SPI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 17 480,75 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 14 361,69 Zählern.

Aufsteiger und Absteiger im SPI

Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich derzeit Temenos (+ 19,69 Prozent auf 74,45 CHF), Straumann (+ 7,61 Prozent auf 94,22 CHF), Relief Therapeutics (+ 4,61 Prozent auf 3,18 CHF), PolyPeptide (+ 4,60 Prozent auf 26,15 CHF) und Landis+Gyr (Landis Gyr) (+ 4,27 Prozent auf 61,00 CHF). Schwächer notieren im SPI derweil Highlight Event and Entertainment (-8,23 Prozent auf 7,25 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (-7,92 Prozent auf 44,20 CHF), V-Zug (-6,56 Prozent auf 42,70 CHF), ams-OSRAM (-4,89 Prozent auf 11,08 CHF) und Schlatter Industries (-4,76 Prozent auf 20,00 CHF).

Die teuersten SPI-Unternehmen

Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 8 155 713 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 235,411 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Fokus

Im SPI weist die Relief Therapeutics-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index bietet die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,65 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu OC Oerlikon Corporation AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ams-OSRAM AG 11,96 -3,55% ams-OSRAM AG
Highlight Event and Entertainment AG 7,85 0,64% Highlight Event and Entertainment AG
Landis+Gyr (Landis Gyr) 65,30 1,08% Landis+Gyr (Landis Gyr)
OC Oerlikon Corporation AG 3,05 -1,36% OC Oerlikon Corporation AG
PolyPeptide 26,15 4,60% PolyPeptide
Relief Therapeutics Holding AG 3,21 1,58% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 293,60 -2,52% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Schlatter Industries AG 20,00 -4,76% Schlatter Industries AG
Straumann Holding AG 102,05 6,39% Straumann Holding AG
Temenos AG 79,05 16,59% Temenos AG
UBS 32,84 -1,74% UBS
V-Zug 42,70 -6,56% V-Zug
Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG) 47,20 -0,84% Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG)

Indizes in diesem Artikel

SPI 17 047,45 -0,19%