ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
Index im Blick |
28.08.2025 17:58:58
|
Börse Zürich: SMI beendet den Donnerstagshandel in der Gewinnzone
Schlussendlich ging der SMI den Donnerstagshandel nahezu unverändert (plus 0,10 Prozent) bei 12 219,20 Punkten aus dem Donnerstagshandel. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1,401 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,066 Prozent auf 12 215,18 Punkte an der Kurstafel, nach 12 207,12 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 12 253,69 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 12 169,97 Punkten lag.
SMI-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn sank der SMI bereits um 0,066 Prozent. Vor einem Monat, am 28.07.2025, wurde der SMI mit 11 914,95 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 28.05.2025, erreichte der SMI einen Wert von 12 186,74 Punkten. Der SMI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 28.08.2024, bei 12 348,70 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 5,12 Prozent. Bei 13 199,05 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SMI. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Zählern erreicht.
SMI-Top-Flop-Liste
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich aktuell Richemont (+ 1,66 Prozent auf 141,25 CHF), Logitech (+ 1,21 Prozent auf 83,56 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,08 Prozent auf 54,38 CHF), Nestlé (+ 1,01 Prozent auf 74,90 CHF) und Sonova (+ 0,79 Prozent auf 231,10 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind hingegen Swisscom (-2,87 Prozent auf 574,50 CHF), Alcon (-2,72 Prozent auf 63,76 CHF), Kühne + Nagel International (-1,34 Prozent auf 165,65 CHF), Geberit (-0,77 Prozent auf 591,60 CHF) und Roche (-0,61 Prozent auf 261,00 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 4 680 988 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI mit 221,133 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Blick
Im SMI präsentiert die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,82 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
15:59 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
15:59 |
SLI aktuell: SLI präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
15:59 |
Handel in Zürich: SMI am Nachmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
12:26 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI verliert (finanzen.at) | |
12:26 |
Börse Europa: So performt der STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
12:26 |
Dienstagshandel in Zürich: So steht der SMI aktuell (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 zum Start fester (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Zürich: SMI legt zum Start zu (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
20.10.25 | Nestlé Equal Weight | Barclays Capital | |
17.10.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
17.10.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.10.25 | Nestlé Hold | Jefferies & Company Inc. | |
16.10.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,68 | 0,22% |
|
Alcon AG | 64,64 | 0,44% |
|
Geberit AG (N) | 654,60 | 0,28% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 167,90 | 0,00% |
|
Logitech S.A. | 93,72 | 0,26% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 90,32 | -0,79% |
|
Richemont | 173,35 | 0,52% |
|
Roche AG (Genussschein) | 280,00 | -0,39% |
|
Sonova AG | 236,80 | 0,94% |
|
Swiss Re AG | 155,35 | -1,80% |
|
Swisscom AG | 641,00 | -1,00% |
|
UBS | 32,55 | 0,49% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 600,40 | -0,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 621,17 | -0,11% |