Kursentwicklung |
16.01.2025 15:59:14
|
Börse Zürich: SPI-Börsianer greifen nachmittags zu
Der SPI notiert im SIX-Handel um 15:42 Uhr um 0,91 Prozent fester bei 15 867,96 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,098 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,154 Prozent auf 15 748,50 Punkte an der Kurstafel, nach 15 724,34 Punkten am Vortag.
Bei 15 897,77 Einheiten erreichte der SPI sein Tageshoch, während er hingegen mit 15 748,50 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
SPI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht kletterte der SPI bereits um 1,48 Prozent. Der SPI lag vor einem Monat, am 16.12.2024, bei 15 580,15 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.10.2024, lag der SPI bei 16 224,72 Punkten. Der SPI wurde vor einem Jahr, am 16.01.2024, mit 14 628,23 Punkten bewertet.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 2,25 Prozent. Das SPI-Jahreshoch liegt derzeit bei 15 924,34 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 15 453,24 Zähler.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SPI
Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich aktuell Richemont (+ 15,46 Prozent auf 160,55 CHF), ARYZTA (+ 7,81 Prozent auf 1,67 CHF), Idorsia (+ 5,58 Prozent auf 0,80 CHF), V-Zug (+ 5,43 Prozent auf 48,50 CHF) und Medartis (+ 5,37 Prozent auf 68,70 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen hingegen Highlight Event and Entertainment (-14,29 Prozent auf 7,20 CHF), SHL Telemedicine (-7,66 Prozent auf 2,53 CHF), Romande Energie (-5,43 Prozent auf 45,30 CHF), SoftwareONE (-3,62 Prozent auf 6,13 CHF) und Addex Therapeutics (-3,47 Prozent auf 0,06 CHF).
Welche SPI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die ARYZTA-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 3 454 211 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 242,527 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der SPI-Aktien
Unter den SPI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,58 Prozent bei der Adecco SA-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SHL Telemedicinemehr Nachrichten
17.02.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zeigt sich zum Start des Montagshandels fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
SPI-Wert SHL Telemedicine-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in SHL Telemedicine von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Letztendlich Gewinne im SPI (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Minuszeichen in Zürich: So performt der SPI am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse Zürich in Rot: Das macht der SPI mittags (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI zum Ende des Montagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI steigt zum Start des Montagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu SHL Telemedicinemehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 1,37 | -17,96% |
|
Adecco SA | 52,56 | 1,70% |
|
ARYZTA AG | 1,02 | 3,77% |
|
Highlight Event and Entertainment AG | 17,40 | -2,25% |
|
Idorsia AG | 19,80 | 8,20% |
|
Medartis Holding AG | 73,00 | -1,75% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
Romande Energie S.A. | 0,00 | 0,00% |
|
SHL Telemedicine | 2,36 | 12,38% |
|
SoftwareONE | 6,27 | 1,13% |
|
Swiss Prime Site AG | 75,95 | 2,01% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
V-Zug | 49,30 | 1,65% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17 095,74 | 0,13% |