OC Oerlikon Corporation Aktie
WKN: 863037 / ISIN: CH0000816824
| Index im Fokus |
30.10.2025 12:27:14
|
Börse Zürich: SPI notiert am Mittag im Minus
Am Donnerstag notiert der SPI um 12:09 Uhr via SIX 0,12 Prozent tiefer bei 17 027,37 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,179 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 17 015,95 Zählern und damit 0,185 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (17 047,45 Punkte).
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 17 064,10 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 17 011,64 Zählern.
SPI-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn ging es für den SPI bereits um 1,70 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 30.09.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 16 748,62 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 30.07.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 16 657,24 Punkten. Vor einem Jahr, am 30.10.2024, wurde der SPI mit 15 937,46 Punkten berechnet.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 9,72 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SPI liegt derzeit bei 17 480,75 Punkten. Bei 14 361,69 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
SPI-Top-Flop-Aktien
Zu den Top-Aktien im SPI zählen derzeit Perrot Duval SA (+ 25,00 Prozent auf 50,00 CHF), SHL Telemedicine (+ 7,50 Prozent auf 1,29 CHF), Evolva (+ 7,26 Prozent auf 0,95 CHF), Straumann (+ 3,97 Prozent auf 97,96 CHF) und VAT (+ 3,57 Prozent auf 353,80 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil Adval Tech (-10,48 Prozent auf 41,00 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-8,63 Prozent auf 1,46 CHF), BioVersys (-4,35 Prozent auf 22,00 CHF), Idorsia (-3,70 Prozent auf 3,25 CHF) und Kudelski (-2,96 Prozent auf 1,31 CHF).
Die teuersten Konzerne im SPI
Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 1 799 732 Aktien gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 234,039 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Mitglieder
Die Relief Therapeutics-Aktie hat mit 3,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. Die OC Oerlikon-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,63 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu VATmehr Nachrichten
|
30.10.25 |
Optimismus in Zürich: SLI verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Börse Zürich: SPI notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI gibt am Donnerstagmittag nach (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
SIX-Handel SLI zum Start leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Straumann Holding AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Adval Tech AG | 43,80 | 0,46% |
|
| BioVersys | 24,70 | 7,39% |
|
| Evolva Holding AG | 0,93 | 0,00% |
|
| HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,56 | -2,19% |
|
| Idorsia AG | 3,45 | -4,48% |
|
| Kudelski S.A. (I) | 1,38 | 0,36% |
|
| OC Oerlikon Corporation AG | 3,07 | 0,46% |
|
| Perrot Duval SA | 49,80 | 24,50% |
|
| Relief Therapeutics Holding AG | 3,31 | 3,28% |
|
| Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 293,80 | 0,07% |
|
| SHL Telemedicine | 1,29 | 7,08% |
|
| Straumann Holding AG | 101,00 | -1,03% |
|
| UBS | 32,92 | 0,24% |
|
| VAT | 365,90 | -0,33% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17 063,80 | 0,10% |