Richemont Aktie
WKN DE: A1W5CV / ISIN: CH0210483332
| Index-Bewegung |
15.12.2023 17:57:16
|
Börsianer in Zürich warten auf Impulse: SMI pendelt letztendlich um die Nulllinie
Der SMI ging nahezu unverändert (plus 0,00 Prozent) bei 11 210,36 Punkten aus dem Freitagshandel. Die SMI-Mitglieder sind damit 1,257 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,081 Prozent auf 11 218,99 Punkte an der Kurstafel, nach 11 209,95 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SMI lag heute bei 11 154,64 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 11 229,56 Punkten erreichte.
SMI auf Jahressicht
Auf Wochensicht legte der SMI bereits um 1,33 Prozent zu. Der SMI verzeichnete vor einem Monat, am 15.11.2023, den Stand von 10 708,19 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 15.09.2023, wies der SMI einen Stand von 11 197,72 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 15.12.2022, wurde der SMI mit 10 880,14 Punkten berechnet.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2023 bereits um 2,11 Prozent nach oben. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 11 616,37 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 10 251,33 Punkte.
Das sind die Tops und Flops im SMI
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Lonza (+ 2,80 Prozent auf 341,30 CHF), Kühne + Nagel International (+ 2,35 Prozent auf 292,10 CHF), Holcim (+ 1,23 Prozent auf 67,40 CHF), Sika (+ 1,14 Prozent auf 274,20 CHF) und Givaudan (+ 0,87 Prozent auf 3 472,00 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Richemont (-1,89 Prozent auf 121,90 CHF), UBS (-1,16 Prozent auf 25,65 CHF), Novartis (-0,92 Prozent auf 84,79 CHF), Alcon (-0,90 Prozent auf 66,00 CHF) und Swisscom (-0,75 Prozent auf 505,80 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 19 247 767 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI weist die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 267,339 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Blick
Im SMI präsentiert die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Swiss Re-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,28 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Givaudan AGmehr Nachrichten
|
17:59 |
Pluszeichen in Zürich: SMI zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Freundlicher Handel in Zürich: Anleger lassen SLI zum Start des Montagshandels steigen (finanzen.at) | |
|
09:29 |
SMI aktuell: SMI zum Start freundlich (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Börse Zürich: SMI zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
SIX-Handel SLI zum Ende des Mittwochshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI verbucht Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Richemontmehr Analysen
| 16.10.25 | Richemont Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 10.10.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.25 | Richemont Hold | Deutsche Bank AG | |
| 06.10.25 | Richemont Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 29.09.25 | Richemont Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Alcon AG | 64,20 | 0,12% |
|
| Givaudan AG | 3 577,00 | 0,59% |
|
| Holcim AG | 75,88 | -1,38% |
|
| Kühne + Nagel International AG (KN) | 165,70 | -0,21% |
|
| Lonza AG (N) | 582,80 | -2,35% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 83,82 | 1,35% |
|
| Novartis AG | 107,65 | 0,42% |
|
| Richemont | 173,30 | 1,35% |
|
| Sika AG | 169,90 | 0,21% |
|
| Swiss Re AG | 157,45 | -0,73% |
|
| Swisscom AG | 634,50 | -0,31% |
|
| UBS | 33,21 | 0,30% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 235,54 | 0,01% |