Zurich Insurance Aktie

Zurich Insurance für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 579919 / ISIN: CH0011075394

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index im Blick 29.10.2025 17:59:01

Minuszeichen in Zürich: SMI schlussendlich in Rot

Minuszeichen in Zürich: SMI schlussendlich in Rot

Zum Handelsschluss bewegte sich der SMI im SIX-Handel 0,37 Prozent tiefer bei 12 314,10 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,457 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,047 Prozent höher bei 12 365,92 Punkten in den Mittwochshandel, nach 12 360,15 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der SMI bei 12 277,25 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 12 374,43 Punkten.

So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verzeichnet der SMI bislang Verluste von 1,78 Prozent. Der SMI stand noch vor einem Monat, am 29.09.2025, bei 12 006,71 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.07.2025, stand der SMI bei 11 958,91 Punkten. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 29.10.2024, den Stand von 12 100,57 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 5,94 Prozent. Das SMI-Jahreshoch steht derzeit bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI

Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Logitech (+ 3,65 Prozent auf 92,52 CHF), Holcim (+ 0,65 Prozent auf 71,68 CHF), Swiss Re (+ 0,17 Prozent auf 148,50 CHF), Richemont (+ 0,00 Prozent auf 161,85 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0,07 Prozent auf 59,60 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Givaudan (-2,08 Prozent auf 3 342,00 CHF), Geberit (-1,82 Prozent auf 591,80 CHF), Nestlé (-1,12 Prozent auf 78,47 CHF), Swisscom (-1,11 Prozent auf 577,00 CHF) und UBS (-1,03 Prozent auf 30,60 CHF) unter Druck.

Welche Aktien im SMI das größte Handelsvolumen aufweisen

Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 8 155 713 Aktien gehandelt. Im SMI weist die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 224,655 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der SMI-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 11,02 erwartet. Mit 5,00 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen

28.10.25 ABB Underperform Bernstein Research
21.10.25 ABB Neutral JP Morgan Chase & Co.
17.10.25 ABB Sell Deutsche Bank AG
16.10.25 ABB Kaufen DZ BANK
16.10.25 ABB Underperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 64,04 -0,16% ABB (Asea Brown Boveri)
Geberit AG (N) 645,40 -1,35% Geberit AG (N)
Givaudan AG 3 668,00 -1,74% Givaudan AG
Holcim AG 77,04 1,05% Holcim AG
Logitech S.A. 101,30 4,07% Logitech S.A.
Nestlé SA (Nestle) 83,80 -2,24% Nestlé SA (Nestle)
Richemont 173,80 0,17% Richemont
Roche AG (Genussschein) 260,40 -0,27% Roche AG (Genussschein)
Swiss Re AG 161,85 0,87% Swiss Re AG
Swisscom AG 629,50 -0,16% Swisscom AG
UBS 32,84 -1,74% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 618,00 -0,06% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 314,10 -0,37%