18.10.2023 12:25:00

Budget - Eine halbe Milliarde Euro für E-Mobilität und Radfahren

Für die "Transformation der Mobilität" sind 2024 im Budget 480 Mio. Euro eingeplant. Unter diesem Punkt sind für "aktive Mobilität", also Radfahren und zu Fuß gehen, 108 Mio. Euro vorgesehen. 342 Mio. Euro will die Regierung für den Ausbau der Elektromobilität ausgeben. Hierbei liege der Schwerpunkt bei E-Bussen und E-Lkw, so die Regierung. Aber auch für Private soll es gezielte Förderungen geben. Die Ausgaben steigen zum Vorjahr um 39 Prozent oder 134 Mio. Euro.

Die Mittel für die ÖBB werden im Budget 2024 bei 3,8 Mrd. Euro liegen, davon 2,5 Mrd. Euro für die Infrastruktur und 1,1 Mrd. Euro für Verkehrsdienste, wobei letztere zu einem Teil Privatbahnen zugute kommen. Die Steigerung zum Vorjahr ist minimal, auch weil der Energiekostenzuschuss von 100 Mio. Euro aus dem Jahr 2023 wegfällt. Weniger Geld als 2023 gibt es für Stadtregionalbahnen und die Privatbahnen mit zusammen 100 Mio. Euro statt 170 Mio. Euro.

Von der Schnellstraßen- und Autobahngesellschaft Asfinag erwartet sich der Bund offenbar gute Ergebnisse: Im Budget sind Dividendenausschüttungen der 100 Prozent staatlichen Tochter von 235 Mio. Euro heuer und 255 Mio. Euro 2024 eingeplant.

tsk/cgh

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!