IBM Aktie
WKN: 851399 / ISIN: US4592001014
30 Milliarden Dollar-Deal |
10.08.2015 07:13:41
|
Buffetts Investmentfirma macht deutlich weniger Gewinn - Milliardenkauf voraus
Verantwortlich für den Rückgang waren unter anderem schwächere Ergebnisse der Versicherungen, an denen Berkshire Hathaway beteiligt ist. Der US-Autoversicherungsriese Geico musste deutlich gestiegene Haftungsansprüche bedienen. Insgesamt ging der Gewinn in der Versicherungssparte um fast 40 Prozent 939 Millionen Dollar zurück.
Auch mit Investitionen und Wetten an den Finanzmärkten hatte Buffett weniger Glück. Sie spielten von April bis Juni 362 Millionen Dollar ein. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 2,4 Milliarden gewesen. Den Umsatz konnte Berkshire Hathaway im Vergleich zum Vorjahresquartal um etwa drei Prozent auf 51,4 Milliarden Dollar erhöhen.
Buffetts treue Fans dürften dem Ende August 85 Jahre alt werdenden Multimilliardär mit Vorliebe für US-Konzerne wie Coca-Cola oder IBM den Durchhänger nachsehen. Auch wenn die Aktie von Berkshire Hathaway zuletzt unter Druck geriet, liegt sie auf Jahressicht noch immer mit knapp neun Prozent im Plus.
2015 ist für Buffett das Jahr des 50. Dienstjubiläums. Seit 1965 führt er die Investmentgesellschaft, die mittlerweile mehr als 350 Milliarden Dollar wert ist. Zu dem Konglomerat gehören über 80 Firmen von großen Versicherern über eine Frachteisenbahn bis hin zu Zeitungen.
Im Februar hatte Berkshire Hathaway den Hamburger Händler für Motorradzubehör Louis gekauft. Weitere deutsche Firmen sollen folgen: "Wir werden mindestens eine Übernahme in den nächsten fünf Jahren machen", sagte Buffett im Mai. Auch ein großes Aktienpaket am Rückversicherer Munich Re hält seine Gesellschaft.
In den USA könnte der nächste Kauf von Berkshire bereits in der kommenden Woche verkündet werden. Kreisen zufolge spricht die Firma mit dem Zulieferer für die Luftfahrt- und Energieindustrie Precision Castparts über eine Übernahme. Laut "Wall Street Journal" (Samstag) geht es dabei um etwa 30 Milliarden Dollar. Damit wäre es eine der größten Käufe von Berkshire und mehr als die Firma im gesamten letzten Jahr für Übernahmen ausgegeben hatte./hbr/zb/he
OMAHA (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)mehr Nachrichten
31.03.25 |
Montagshandel in New York: Schlussendlich Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Montagshandel in New York: Das macht der Dow Jones am Montagmittag (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Handel in New York: Dow Jones fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones sackt am Donnerstagnachmittag ab (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Handel in New York: Dow Jones zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier IBM-Aktie: So viel hätten Anleger an einem IBM-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
21.03.25 |
NYSE-Handel Dow Jones am Mittag ohne Schwung (finanzen.at) |
Analysen zu Coca-Cola Co.mehr Analysen
18.02.25 | Coca-Cola Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.02.25 | Coca-Cola Kaufen | DZ BANK | |
12.02.25 | Coca-Cola Outperform | RBC Capital Markets | |
12.02.25 | Coca-Cola Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.02.25 | Coca-Cola Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Berkshire Hathaway Inc. A | 737 000,00 | 11,41% |
|
Berkshire Hathaway Inc. B | 494,45 | 0,29% |
|
Coca-Cola Co. | 65,81 | -0,84% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 230,20 | 0,31% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 589,00 | 0,17% |
|