DAX
26.02.2013 16:57:32
|
Bundesbankvorstand: Bankerboni stärker an Risiken koppeln
Der Privatkundenchef der Deutschen Bank (Deutsche Bank), Rainer Neske, räumte Fehler der Branche ein: "Das kurzfristige Gewinnstreben, das es vor der Krise gerade in der Finanzindustrie gegeben hat, war zweifelsohne ungesund." Neske erklärte: "Wir müssen zurück zu einer Kultur des Maßhaltens." Das gelte auch für Managervergütungen. "Ohne Frage wollen wir die besten Talente für uns gewinnen. Und wir müssen sie gut, manchmal sehr gut bezahlen." Allerdings seien Vorstände "nicht die Eigentümer des Unternehmens, die mit großzügiger Hand Geld verteilen" könnten, sondern "Angestellte unserer Aktionäre".
Für Aufregung sorgt seit Wochen der Fall eines inzwischen gefeuerten Zinsspekulanten der Deutschen Bank. Der Banker häufte für das Jahr 2008 Bonusansprüche in Höhe von 80 Millionen Euro an, weil ihm per Vertrag ein fixer Prozentsatz der von ihm erzielten Spekulationsgewinne zustand. Mittlerweile wird gegen den Mann wegen der Manipulation des Referenzzinses Libor ermittelt. Die Bank behielt daraufhin Medien zufolge 40 Millionen Euro der Rekordsumme ein./ben/DP/edh
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 798,09 | 1,26% | |
STOXX 50 | 4 718,87 | 0,38% | |
EURO STOXX 50 | 5 519,83 | 0,48% | |
EURO STOXX Banks | 174,81 | 0,82% | |
Prime All Share | 8 800,20 | 1,28% | |
HDAX | 11 844,89 | 1,31% | |
CDAX | 1 943,05 | 1,30% | |
NYSE International 100 | 7 959,63 | 0,21% | |
EURO STOXX | 563,43 | 0,57% |