Burkhalter Aktie
WKN DE: A1WZP3 / ISIN: CH0212255803
14.04.2025 07:00:35
|
Burkhalter Gruppe schliesst Geschäftsjahr 2024 mit hervorragenden Ergebnissen ab
Burkhalter Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Das Geschäftsjahr 2024 war für die Burkhalter Gruppe höchst erfreulich. Im Vergleich zum Vorjahr konnten alle relevanten Kennzahlen erneut gesteigert werden: der Gewinn pro Aktie um 8.9%, das Betriebsergebnis (EBIT) um 7.5%, das Konzernergebnis um 10.2% und der Umsatz um 5.3%. Dieser Erfolg veranlasst den Verwaltungsrat, der Generalversammlung eine Dividende von CHF 4.85 pro Aktie zu beantragen. Das Management der Burkhalter Gruppe ist zuversichtlich, den Gewinn pro Aktie im Geschäftsjahr 2025 gegenüber dem Vorjahr ein weiteres Mal moderat steigern zu können. Die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 sind wie folgt: Der Gewinn pro Aktie beträgt CHF 5.39 (Vorjahr CHF 4.95, + 8.9%), das Betriebsergebnis (EBIT) CHF 69.7 Mio. (Vorjahr CHF 64.8 Mio. + 7.5%) und das Konzernergebnis CHF 57.2 Mio. (Vorjahr CHF 51.9 Mio. + 10.2%). Der Umsatz liegt bei CHF 1 186.8 Mio. (Vorjahr CHF 1 127.3 Mio.). Für die Steigerung des Gewinns pro Aktie gibt es mehrere Gründe: Zum einen ist die Nachfrage nach Gebäudetechnik-Dienstleistungen weiterhin sehr hoch. Zum anderen zeigen sich die positiven Effekte, die durch kontinuierliches Optimieren und Digitalisieren von Prozessabläufen erreicht werden konnten. Die Bauwerksdatenmodellierung (Building Information Modeling – kurz BIM) spielt dabei eine immer wichtigere Rolle, da so Friktionen zwischen den Gewerken frühzeitig erkannt werden. Überdies zeigt auch die Zusammenlegung der beiden ehemaligen Dienstleistungsorganisationen Burkhalter Management AG (Elektro) und Burkhalter Services AG (HLKS) an den gemeinsamen Standort in Zürich-Altstetten finanzielle Wirkung. Weiter an Stärke gewonnen Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft Im eigenen Betrieb emittiert die Burkhalter Gruppe Treibhausgase bei der Verbrennung fossiler Energieträger sowie indirekt über den Einkauf von Strom. Weitere Informationen zum Transitionsplan sowie den klimabezogenen Chancen und Risiken zeigt die Klimaberichterstattung nach TCDF im Kapitel 7 der Nichtfinanziellen Berichterstattung 2024. Beantragung einer Dividendenauszahlung Ausblick weiterhin zuversichtlich Dank an die Mitarbeitenden Finanzielle Berichterstattung 2024 und Nichtfinanzielle Berichterstattung 2024
Kontakt: Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Burkhalter Holding AG |
Hohlstrasse 475 | |
8048 Zürich | |
Schweiz | |
Internet: | www.burkhalter.ch |
ISIN: | CH0212255803 |
Valorennummer: | 21225580 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2116692 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2116692 14.04.2025 CET/CEST

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Burkhalter Holding AGmehr Nachrichten
21.04.25 |
SPI-Papier Burkhalter-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Burkhalter-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
14.04.25 |
SPI-Wert Burkhalter-Aktie: So viel wäre ein Investment in Burkhalter von vor 10 Jahren heute wert (finanzen.at) | |
14.04.25 |
The Burkhalter Group posts excellent results for the 2024 financial year (EQS Group) | |
14.04.25 |
Burkhalter Gruppe schliesst Geschäftsjahr 2024 mit hervorragenden Ergebnissen ab (EQS Group) | |
07.04.25 |
SPI-Wert Burkhalter-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Burkhalter von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Burkhalter Group takes over engineering office for energy consulting and building technology planning in Visp (Canton of Valais, VS) (EQS Group) |
Analysen zu Burkhalter Holding AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Burkhalter Holding AG | 68,40 | -1,58% |
|