Übernahme des Immo-Konzerns |
26.07.2018 12:22:00
|
BUWOG-Vorstand Teufelsdorfer scheidet 2019 vorzeitig aus
Teufelsdorfer ist seit 2014 für die BUWOG tätig, unter anderem hatte er die EDV-Modernisierung vorangetrieben. Nach dem Erwerb von mehr als 90 Prozent am Immo-Konzern durch den führenden deutschen Wohnungsriesen Vonovia - der davor schon die Wiener conwert geschluckt hatte - wurde für die BUWOG ein Squeeze-Out-Verfahren eingeleitet. Bis zu dessen Abschluss bzw. einem diesbezüglichen HV-Beschluss werden die Aktien noch an der Wiener Börse gehandelt. Im Wiener-Börse-Leitindex ATX ist der Wert jedoch schon am 26. Juni vom Baukonzern Porr abgelöst worden.
Die einvernehmliche vorzeitige Beendigung des Vorstandsmandats von Teufelsdorfer im ersten Quartals 2019 steht mit der Übernahme durch Vonovia im Zusammenhang. Details zum Mandat will die BUWOG im Herbst 2018 bekanntgeben.
Heuer im Mai ist wie berichtet BUWOG-Vorstandschef Daniel Riedl (48) in den Vonovia-Vorstand eingezogen und verantwortet dort das Development-Geschäft und Österreich. Davor hatte Riedl bereits Ende März die CFO-Agenden von Finanzvorstand Andreas Segal übernommen, der seine Funktion damals vorzeitig und einvernehmlich zurückgelegt hatte.
(Schluss) sp/ggr
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BUWOG Groupmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu BUWOG Groupmehr Analysen
27.12.17 | BUWOG Group neutral | Commerzbank AG | |
22.12.17 | BUWOG Group accumulate | Erste Group Bank | |
22.12.17 | BUWOG Group accumulate | Erste Group Bank | |
22.12.17 | BUWOG Group neutral | Baader Bank | |
22.12.17 | BUWOG Group buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) | 29,40 | 0,17% |