BVB Aktie
WKN: 549309 / ISIN: DE0005493092
Gegen Abfindung |
26.08.2025 15:00:00
|
BVB-Aktie steigt: Borussia Dortmund trennt sich endgültig von Mislintat
Mislintat (52) war im Mai 2024 als Technischer Direktor und Kaderplaner zu den Borussen zurückgekehrt. Doch gut zwei Wochen nach dem Aus für Chefcoach Nuri Sahin wurde Mislintat, der zuvor unter anderem beim FC Arsenal, VfB Stuttgart und Ajax Amsterdam gearbeitet hatte, am 6. Februar schon wieder freigestellt.
Zuvor soll es zwischen Mislintat und Sportdirektor Sebastian Kehl sowie Ricken über Monate immer wieder zu Differenzen gekommen sein. Diese Streitigkeiten sollen mit ausschlaggebend für geplatzte Transfers und Probleme im Kader gewesen sein. Mislintat wurde vorgeworfen, über seinen definierten Arbeitsbereich hinaus gewirkt zu haben, was große Unruhe auslöste.
BVB verlängert mit Trainer Kovac - 'Haben noch einiges vor'
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat den Vertrag mit Trainer Niko Kovac bis zum 30. Juni 2027 verlängert. Das teilte der Club mit. Der 53 Jahre alte Berliner hatte Anfang Februar die Nachfolge von Nuri Sahin angetreten und den BVB vom elften Tabellenplatz noch auf Platz vier und damit in die Champions League geführt. In die neue Saison ist Dortmund am Samstagabend mit einem 3:3 beim FC St. Pauli gestartet.
"Niko hat sich seiner Aufgabe beim BVB mit Haut und Haaren verschrieben", sagt laut Vereinsmitteilung der Sportgeschäftsführer Lars Ricken. "Unter seiner disziplinierten Leitung haben wir wieder in die Erfolgsspur gefunden, unsere Defensivarbeit stabilisiert, deutlich mehr Tore erzielt als zuvor und wieder attraktiven Fußball gespielt."
"Wir haben in den vergangenen sechs Monaten gemeinsam viel erreicht und die Borussia sportlich wieder auf Kurs gebracht", sagte Kovac. "Als Trainerteam haben wir großes Vertrauen gespürt und das Gefühl, hier zusammen mit dem Club und den Fans etwas bewegen zu können." Man könne den eingeschlagenen Weg nachhaltig erfolgreich fortsetzen. "Mit ehrlicher Arbeit, klaren Entscheidungen und großer Freude wollen wir dazu beitragen, dass die Borussia zu alter Stärke zurückfindet. Wir haben hier gemeinsam noch einiges vor."
BVB verpflichtet Chukwuemeka nach halbjähriger Leihe fest
Borussia Dortmund verpflichtet den zuletzt vom FC Chelsea ausgeliehenen Mittelfeldspieler Carney Chukwuemeka nun fest. Der 21-Jährige hat einen langfristigen Vertrag bis 2030 unterschrieben. Das teilte der Verein mit. Der BVB hatte Chukwuemeka bereits in der vergangenen Rückrunde und während der Club-WM ausgeliehen.
Der in Österreich geborene Engländer kostet den BVB nach Medienangaben etwa 25 Millionen Euro. "Ich habe diesen Club, den Trainer, meine Teamkollegen und die Fans in den vergangenen Monaten kennengelernt und bin froh, dass Borussia Dortmund jetzt meine neue fußballerische Heimat ist", sagt Chukwuemeka laut Vereinsmitteilung.
Chukwuemeka findet in engen Räumen Lösungen
"Es war uns wichtig, im offensiven Mittelfeld noch einmal an Qualität und Kreativität zuzulegen", sagt Sportgeschäftsführer Lars Ricken. "Wir freuen uns, dass wir ein so großes Talent wie Carney langfristig an uns binden konnten und nun gemeinsam an seiner Entwicklung arbeiten dürfen." Sportdirektor Sebastian Kehl verwies auf Chukwuemekas "riesiges Potenzial, das er bei uns in der Rückrunde schon gezeigt hat". Der Spieler finde in engen Räumen immer wieder Lösungen und verleihe dem Mittelfeld so ein zusätzliches Element.
Chukwuemeka ist beim BVB bislang in 17 Pflichtspielen zum Einsatz gekommen und erzielte dabei einen Treffer. Der 21-Jährige stammt aus der Jugend von Aston Villa und wechselte 2022 für 18 Millionen Euro zu Chelsea. Dort konnte er sich allerdings keinen Stammplatz erkämpfen. Insgesamt absolvierte er 32 Pflichtspiele für die Londoner (zwei Tore, eine Vorlage).
Auch Chelsea-Innenverteidiger Anselmino gilt als BVB-Kandidat
Der BVB hat laut Medienberichten darüber hinaus Interesse an Chukwuemekas Teamkollegen Aaron Anselmino vom FC Chelsea. Der Innenverteidiger könnte ausgeliehen werden. Der 20 Jahre alte Argentinier würde die Dortmunder Verletzungssorgen in der Abwehr lindern. Er war im Sommer 2024 für 16,5 Millionen Euro von den Boca Juniors verpflichtet worden, die ihn als Leihgabe direkt weiterbeschäftigten. In der vergangenen Rückrunde kam er zu Chelsea, spielte aber wegen einer Verletzung kaum eine Rolle.
Für die BVB-Titel geht es via XETRA zeitweise um 0,27 Prozent aufwärts auf 3,65 Euro.
DORTMUND (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Nachrichten
15:29 |
WDH: BVB äußert sich zu Missbrauchsvorwürfen gegen Ex-Mitarbeiter (dpa-AFX) | |
14:46 |
Wegen Schlotterbeck: Kovac-Botschaft an Nagelsmann (dpa-AFX) | |
14:21 |
BVB äußert sich zu Missbrauchsvorwürfen gegen Ex-Mitarbeiter (dpa-AFX) | |
03.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX zum Ende des Freitagshandels freundlich (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der SDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX verbucht am Freitagmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen SDAX zum Start steigen (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: Schlussendlich Pluszeichen im SDAX (finanzen.at) |
Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Analysen
20.05.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.03.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.02.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.02.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.11.24 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
BVB (Borussia Dortmund) | 3,56 | -0,56% |
|