Heftige Abwehr-Aussetzer |
25.11.2021 16:37:00
|
BVB nach Königsklassen-Aus vor zahlreichen Problemen - BVB-Aktie rutscht deutlich ab
Wollen die Dortmunder in dieser Saison ernsthaft noch um einen Titel mitspielen, muss der Coach die immer wieder auftretenden Defensivprobleme in den Griff kriegen. Erst hatte Linksverteidiger Nico Schulz vor dem 0:1 durch Pedro Goncalves (30. Minute) schwer gepatzt, beim zweiten Treffer des portugiesischen Nationalspielers (39.) sah die BVB-Defensive erneut nicht gut aus. Für die Entscheidung sorgte Pedro Porro (81.), nachdem BVB-Keeper Gregor Kobel zunächst einen Foulelfmeter von Goncalves pariert hatte. Zu allem Überfluss sah der zur Halbzeit für Schulz eingewechselte Emre Can wegen einer mutmaßlichen Tätlichkeit auch noch die Rote Karte (74.). Das späte Tor von Donyell Malen war für den BVB zu wenig (90.+3).
"Das ist schon bitter. Es war ein beschissener Abend. Wir sind raus. Das ist schon eine bittere Wahrheit. Wir fahren mit leeren Händen nach Hause. Das tut weh", sagte BVB-Kapitän Marco Reus. Auch der Nationalspieler hatte es nicht geschafft, seine Mannschaft nach der Pause zur Wende zu treiben. Ohne den weiter verletzten Torjäger Erling Haaland fehlte dem BVB in der Offensive mal wieder die Durchschlagskraft. Nach dem vorzeitigen Aus in der Königsklasse dürfte ein Verbleib des Norwegers über die aktuelle Saison hinaus zudem noch unwahrscheinlicher werden. Im neuen Jahr darf er mit den Westfalen nur noch in der Europa League antreten.
Angesprochen auf die Personalprobleme um Haaland oder den in Lissabon gesperrten Mats Hummels wurde Rose deutlich. "Es ist unsere Pflicht nicht zu resignieren", sagte er. "Auch mit den Ausfällen, mein Gott, dann ist es halt so, dann fallen die Spieler aus, dann können sich andere zeigen." Die müssen sich jetzt aber auch zeigen. Und vor allem sollten sie auch mit Blick auf den Bundesliga-Kracher gegen den FC Bayern am 4. Dezember so haarsträubende Aussetzer wie in Lissabon vermeiden.
BVB-Anleger reagieren enttäuscht auf das CL-Aus des Vereins. Die Aktie rutscht im XETRA-Handel deutlich um 2,85 Prozent auf 4,37 Euro ab.
LISSABON (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Nachrichten
12:27 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX bewegt sich mittags im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Zuversicht in Frankfurt: Anleger lassen SDAX zum Start steigen (finanzen.at) | |
06:48 |
Borussia Dortmund auf Achtelfinal-Kurs: Klarer 3:0-Erfolg bei Sporting Lissabon (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
BVB-Aktie fest: Neuzugang Chukwuemeka - Kovac gibt Einschätzung zur Startelf-Option (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
BVB-Coach Kovac überzeugt: 'Bestes Gesicht' gegen Sporting (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
Zweite Partie für Kovac: BVB spielt in Lissabon (dpa-AFX) | |
10.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX zum Ende des Montagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
BVB-Aktie im Minus: Fehlstart bei Kovac-Debüt gegen Stuttgart - BVB mit schwächerem Ergebnis (dpa-AFX) |
Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BVB (Borussia Dortmund) | 3,32 | 2,00% |
|