24.11.2021 20:17:00
|
CA Immo erwägt Ausstieg aus Rumänien - Neunmonatsgewinn verdoppelt
Die börsennotierte CA Immo erwägt den Verkauf ihres gesamten Portfolios im Kernmarkt Rumänien - derzeit würden alle strategischen Optionen evaluiert, erklärte das Unternehmen am Mittwochabend. Von den 5,9 Mrd. Euro Immo-Vermögen der CA Immo per Ende September entfielen 390 Mio. Euro oder 6,6 Prozent auf Rumänien.
Über die Hälfte des Immo-Vermögens liegt in Deutschland, nämlich 56,7 Prozent oder 3,35 Mrd. Euro - weitere 9,9 Prozent oder 587 Mio. in Polen sowie u.a. 9,2 Prozent oder 541 Mio. in Österreich. Von den vermietbaren Flächen von 1,31 Mio. m3 befinden sich u.a. 395.164 m3 in Deutschland, 190.720 m2 in Österreich und 164.557 m2 in Rumänien
In den ersten neun Monaten konnte die CA Immo - stark begünstigt durch ein deutlich besseres Neubewertungsergebnis - den Nettogewinn mehr als verdoppeln. Das FFO-1-Ziel für heuer wurde bestätigt, jenes für 2022 aber gesenkt. Das Konzernergebnis stieg in den drei Quartalen von 88,0 Mio. auf 190,8 Mio. Euro, nachdem das Bewertungsergebnis von minus 21,5 Mio. auf 185,2 Mio. Euro ins Plus drehte. Die Mieterlöse blieben mit 175,8 (177,6) Mio. fast stabil, der FFO I lag mit 100,1 Mio. Euro im Jahresabstand um vier Prozent tiefer.
Das Jahresziel beim FFO I für heuer von rund 128 Mio. Euro bestätigte das börsennotierte Unternehmen. Doch werde die kontinuierliche Verkaufstätigkeit von nicht-strategischen Immobilien in Verbindung mit einer schwächeren Vermietungsdynamik 2022 einen FFO I generieren, der aus heutiger Sicht unter der Zielsetzung von 140 Mio. Euro liegen werde. Das sei wesentlich bedingt durch anhaltende Unsicherheiten und Verzögerungen auf den Vermietungsmärkten, vor allem im Zusammenhang mit der zuletzt wieder deutlich verschärften Covid-19-Pandemie.
Das operative Ergebnis (EBITDA) in den ersten drei Quartal bezifferte die CA Immo am Mittwochabend mit 160,0 Mio. Euro, um 18 Prozent über dem Vorjahreswert. Der Wert des Immo-Vermögens von 5,9 Mrd. Euro lag 5 Prozent höher als Ende 2020, der EPRA-NTA-Substanzwert je Aktie betrug 41,81 Euro, nach 40,09 Euro Ende 2020.
sp
ISIN AT0000641352 WEB http://www.caimmo.com
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu CA Immobilienmehr Nachrichten
07.02.25 |
ATX Prime aktuell: So steht der ATX Prime am Freitagmittag (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Gewinne in Wien: ATX klettert nachmittags (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse Wien: ATX Prime stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX notiert am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Handel in Wien: ATX zum Start in Grün (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Aufschläge in Wien: ATX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime steigt zum Handelsende (finanzen.at) |
Analysen zu CA Immobilienmehr Analysen
25.11.24 | CA Immobilien neutral | Deutsche Bank AG | |
27.09.24 | CA Immobilien accumulate | Erste Group Bank | |
13.06.24 | CA Immobilien Hold | Erste Group Bank | |
22.11.23 | CA Immobilien buy | Deutsche Bank AG | |
03.10.23 | CA Immobilien accumulate | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
CA Immobilien | 23,58 | 0,08% |
|