Gesundheitliche Probleme 23.06.2021 22:05:00

CureVac-Gründer Hoerr zieht Kandidatur für Aufsichtsrat zurück - CureVac-Aktie tiefer

CureVac-Gründer Hoerr zieht Kandidatur für Aufsichtsrat zurück - CureVac-Aktie tiefer

Hoerr könne wegen weiterhin anhaltender gesundheitlicher Probleme die Tätigkeit im Unternehmen nicht wiederaufnehmen, teilte ein Sprecher des Unternehmens am Mittwoch in Tübingen mit.

Hoerr hatte CureVac im Jahr 2000 als Start-up gegründet und war vormals Vorstandsvorsitzender und Mitglied des Aufsichtsrats. Im März 2020 hatte sich Hoerr von seinen Posten im Unternehmen zurückgezogen. Zuvor hatte der CureVac-Gründer eine Hirnblutung erlitten und hatte mehrere Wochen im Koma gelegen. Auf der Hauptversammlung an diesem Donnerstag sollte über die Kandidatur Hoerrs entschieden werden.

Zudem wird sich das Aufsichtsratsmitglied Timothy M. Wright aus dem Gremium zurückziehen, um sich stärker eigenen beruflichen Aufgaben widmen zu können, wie es von dem Sprecher hieß.

Das Pharmaunternehmen CureVac hat sich auf die sogenannte mRNA-Technologie spezialisiert und entwickelt auch Corona-Impfstoffe. Die Mitteilung zu einer vorläufig relativ geringen Wirksamkeit von CureVacs Corona-Impfstoff erster Generation hatte zuletzt für Enttäuschung bei Investoren und in der Politik gesorgt. Eine Zulassung des Impfstoffs steht noch aus.

Die CureVac-Aktie notierte im Handel an der NASDAQ letztendlich 2,05 Prozent tiefer bei 56,91 US-Dollar.

TÜBINGEN (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Matthias Hangst/Getty Images

Analysen zu CureVacmehr Analysen

02.09.24 CureVac Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

CureVac 3,41 -1,50% CureVac