Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
22.01.2025 17:54:38
|
DAVOS/Habeck: Schnelles Handeln hilft Demokratie in Europa
DAVOS (dpa-AFX) - Die Europäische Union muss nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) dringend unabhängiger von den USA werden und die eigene Wirtschaft in Gang bringen. "Am Ende haben wir auch ein Demokratieproblem, wenn wir nicht besser und schneller und entschiedener handeln", sagte der Vizekanzler beim Weltwirtschaftsforum im schweizerischen Davos.
Habeck vermisst europäische Antwort auf Tiktok
Man könne sich über die Technologie von Elon Musk oder Tiktok beschweren, sagte Habeck. "Aber wo ist unsere eigene Antwort?" Die EU beschränke sich darauf, amerikanische Tech-Firmen zu regulieren - gleichzeitig gebe es aber kein deutsches oder europäisches Google (Alphabet C (ex Google)) oder Amazon.
Zugleich warnte Habeck vor der "Anziehungskraft autoritärer Regierungen, sowohl auf der chinesischen Seite als auch - ganz anders - auf der amerikanischen Seite". Beide seien aber auf eine Art autoritär. Wenn sie an Einfluss gewännen, gehe die europäische Lebensweise verloren. Man brauche Bürokratieabbau und Schnelligkeit, erklärte Habeck. "Schneller zu sein bedeutet, die europäische Lebensweise zu verteidigen, unsere Demokratie, unsere soziale Marktwirtschaft." In den nächsten drei oder vier Jahren müsse Europa bei wichtigen Technologien aufholen.
Lagarde: Trump "Weckruf" für Europa
Auch die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, sieht Europa mit Blick auf den neuen US-Präsidenten Donald Trump vor entscheidenden Weichenstellungen. Dessen Wiederwahl sei ein "bedeutsamer Weckruf" für Europa. Europa müsse handeln. "Wir haben das Talent, wir haben das Geld und wir haben die Ideen", sagte Lagarde. Beim Handeln hapere es aber. Hier müsse Europa in die Gänge kommen. Es gebe etwa einen breiten Konsens, dass es einen europäischen Kapitalmarkt brauche, in den mehr privates Kapital fließe./hrz/als/DP/nas

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
03.10.25 |
Börse New York: Börsianer lassen Dow Jones letztendlich steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Pluszeichen in New York: Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Amazon-Aktie: Frühstart in die Rabattsaison - Amazon launcht Prime Big Deal Days (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Amazon-Aktie gibt nach: Amazon will mit innovativer KI das Smart Home revolutionieren (dpa-AFX) | |
01.10.25 |
Amazon Singapore Rolls Out Line-up of Incredible Deals for Amazon Prime Big Deal Days 2025 (EQS Group) | |
01.10.25 |
Vom Buchversand zum Online-Handelsriesen - Das ist die Erfolgsgeschichte von Amazon (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones schlussendlich steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 208,95 | -0,12% |
|
Amazon | 187,38 | -0,90% |
|