26.05.2015 19:06:39

Deutsche Bank beendet Streit um Bewertungsfragen in den USA und zahlt 'Peanuts'

NEW YORK (dpa-AFX) - Im Vergleich zur Rekordstrafe im Libor-Skandal sind das wohl nur "Peanuts": Die Deutsche Bank zahlt 55 Millionen US-Dollar, um einen Streit mit der US-Börsenaufsicht SEC beizulegen. Laut einer Mitteilung der Behörde ging es bei der Auseinandersetzung um die Bewertung bestimmter Wertpapiere (Derivate) während der Finanzkrise. Die SEC ist der Meinung, dass die Bank die speziellen Risiken der Positionen nicht angemessen in ihren Finanzberichten dargestellt hat. Die Frankfurter hatten dies stets bestritten.

Wegen Verstrickungen in den Libor-Skandal um manipulierte Zinssätze war Deutschlands größtes Geldhaus im vorigen Monat zum höchsten bislang von angelsächsischen Finanzwächtern in diesem Fall verhängten Bußgeld verdonnert worden. Die Bank stimmte einem Vergleich über 2,5 Milliarden Dollar (2,3 Mrd Euro) zu./he/stb

Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen

05.02.25 Deutsche Bank Buy Goldman Sachs Group Inc.
31.01.25 Deutsche Bank Overweight Barclays Capital
31.01.25 Deutsche Bank Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.01.25 Deutsche Bank Outperform RBC Capital Markets
31.01.25 Deutsche Bank Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Bank AG 20,13 2,32% Deutsche Bank AG