30.10.2023 14:12:41
|
Deutsche HVPI-Teuerung im Oktober niedriger als erwartet
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Inflationsdruck in Deutschland hat im Oktober erneut etwas deutlicher als erwartet nachgelassen. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts (Destatis) sank der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent und lag um 3,0 (September: 4,3) Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen monatlichen Preisanstieg um 0,2 Prozent und eine Jahresteuerungsrate von 3,4 Prozent prognostiziert.
Die deutschen Preise sind eine wichtige Input-Größe für die Euroraum-Inflationsdaten, die am Dienstag (11.00 Uhr) veröffentlicht werden. Der Inflationsdruck in Spanien nahm zu - der HVPI stieg hier mit einer Jahresrate von 3,5 (3,2) Prozent. Erwartet worden waren allerdings 3,9 Prozent. Französische Preisdaten werden am Dienstag (8.45 Uhr) veröffentlicht.
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist alarmiert wegen der hohen Inflation und ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Inflationserwartungen, die zu einer Lohn-Preis-Spirale und damit einer Verfestigung des hohen Preisdrucks führen könnten. Die EZB hat ihre Leitzinsen bisher insgesamt um 450 Basispunkte erhöht, in der vergangenen Woche aber erstmals seit Juli 2022 das Zinsniveau unverändert gehalten.
Der nationale Verbraucherpreisindex Deutschlands stagnierte auf Monatssicht und überstieg das Niveau des Vorjahresmonats um 3,8 (4,5) Prozent. Volkswirte hatten Raten von plus 0,2 und 4,0 Prozent prognostiziert. Die Kerninflationsrate sank auf 4,3 (4,6) Prozent.
Waren verteuerten sich auf Jahressicht um 3,6 (5,0) Prozent. Energie verbilligte sich um 3,2 Prozent, nachdem sie im September noch um 1,0 Prozent teurer als im Vorjahresmonat gewesen war. Nahrungsmittel kosteten 6,1 (7,5) Prozent mehr als vor Jahresfrist und Dienstleistungen 3,9 (4,0) Prozent.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/jhe
(END) Dow Jones Newswires
October 30, 2023 09:12 ET (13:12 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!