28.06.2024 08:06:41

Deutsche Importpreise zeigen im Mai nachlassenden Preisdruck

WIESBADEN (Dow Jones)--Die deutschen Importpreise sind im Mai um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr gefallen. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten einen Rückgang um 0,5 Prozent erwartet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, hatte das Minus im April 1,7 Prozent und im März 3,6 Prozent betragen. Im Vergleich zum Vormonat stagnierten die Importpreise. Die Prognose hatte auf ein Minus von 0,1 Prozent gelautet.

Ohne Berücksichtigung der Energiepreise waren die Importpreise im Mai um 0,4 Prozent niedriger als im Vorjahr. Gegenüber dem Vormonat stiegen sie um 0,1 Prozent.

Die Importpreise beeinflussen die Erzeuger- und Verbraucherpreise und geben damit Hinweise auf einen sich aufbauenden Inflationsdruck. Die Exportpreise lassen Rückschlüsse auf die globale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu.

Der Index der Ausfuhrpreise lag im Mai um 0,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahrs. Im Vergleich zum Vormonat wurde eine Stagnation registriert.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/apo/jhe

(END) Dow Jones Newswires

June 28, 2024 02:06 ET (06:06 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!