08.12.2010 08:27:02
|
Deutsche Post: DHL übernimmt komplette Lager- und Distributionslogistik für Wehmeyer
Bonn (aktiencheck.de AG) - Die Deutsche Post AG gab am Montag bekannt, dass DHL Supply Chain die komplette Lager- und Distributionslogistik des Modehausbetreibers Wehmeyer übernommen hat.
Wie der Logistikkonzern mitteilte, arbeitet Wehmeyer mit der Deutschen Post DHL bereits seit 2009 in verschiedenen Bereichen eng zusammen und hat jetzt durch die erweiterte Kooperation nahezu alle Logistikanforderungen an DHL abgegeben. Hintergrund der vertieften Zusammenarbeit sei eine Neuausrichtung des Aachener Mode-Unternehmens in den Bereichen Lager und Distribution und damit verbunden die Notwendigkeit, flexibler auf Marktanforderungen reagieren zu können.
Den Angaben zufolge hat DHL innerhalb von nur zehn Wochen die Lagerlogistik von Wehmeyer in den Multi-User-Standort Essen integriert. Hier werden u.a. der komplette Wareneingang, die Kommissionierung, Lagerung und textile Aufbereitung abgewickelt. Hinzu kommen Leistungen wie z.B. das Sichern und Auszeichnen der Waren sowie die Retourenbearbeitung. Im Jahr wird DHL für Wehmeyer vier bis fünf Millionen hängende und liegende Artikel bearbeiten. Außerdem ist DHL für das Verladen der Textilien und die Belieferung der 23 Wehmeyer-Filialen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen nach einem festgelegten Tourenplan zuständig, hieß es.
Die Aktie der Deutschen Post schloss gestern bei 12,35 Euro (-1,12 Prozent). (08.12.2010/ac/n/d)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
31.01.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX beginnt Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Donnerstagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
XETRA-Handel: Börsianer lassen DAX zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,60 | -1,17% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
DivDAX | 196,41 | -0,51% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% |