12.01.2024 08:23:39

Deutscher Dienstleistungsumsatz sinkt im Oktober um 0,3 Prozent

FRANKFURT (Dow Jones)--Der Umsatz im deutschen Dienstleistungssektor ist zu Beginn des vierten Quartals gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, gingen die Umsätze (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) gegenüber dem Vormonat preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Prozent zurück und lagen um 1,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.

Das Niveau des dritten Quartals unterschritt der Dienstleistungsumsatz um 0,6 Prozent. Der Umsatz im verarbeitenden sank in den Monaten Oktober und November gegenüber dem dritten Quartal um 1,7 Prozent und der Einzelhandelsumsatz um 0,4 Prozent. Destatis veröffentlicht am Montag eine erste Schätzung zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) 2023. Dabei werden die Statistiker voraussichtlich auch eine informelle Schätzung zur BIP-Entwicklung im vierten Quartal liefern.

Den größten realen Umsatzzuwachs verbuchten innerhalb des Dienstleistungssektors auf Monatssicht die freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen (plus 1,2 Prozent), gefolgt vom Grundstücks- und Wohnungswesen (plus 1,0 Prozent). Im Gegensatz hierzu sanken die realen Umsätze im Bereich Verkehr und Lagerei (minus 0,5 Prozent, und im Bereich sonstiger wirtschaftliche Dienstleistungen (zum Beispiel Vermietung von beweglichen Sachen und Vermittlung von Arbeitskräften) war der reale Rückgang (minus 2,4 Prozent).

Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/apo

(END) Dow Jones Newswires

January 12, 2024 02:24 ET (07:24 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!