Statistiker mit Details |
13.09.2022 13:23:00
|
Deutschland: Jahresteuerungsrate springt im August auf 7,9 Prozent - HVPI-Inflation klettert noch höher
Gegenüber dem Vormonat erhöhte sich der HVPI um 0,4 Prozent, womit die vorläufigen Daten ebenfalls bestätigt wurden. Die HVPI-Rate ist maßgeblich für die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB).
Der nationale deutsche Verbraucherpreisindex stieg gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent. Die jährliche Inflationsrate betrug 7,9 (Vormonat: 7,5) Prozent. Die Zahlen entsprachen ebenfalls der ersten Veröffentlichung und den Prognosen von Volkswirten.
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist alarmiert wegen der hohen Inflation und ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Inflationserwartungen, die zu einer Lohn-Preis-Spirale und damit einer Verfestigung des hohen Preisdrucks führen könnten. In der vorigen Woche hat sie ihre Leitzinsen um 75 Basispunkte erhöht und weitere Zinserhöhungen bei den kommenden Sitzungen signalisiert.
WIESBADEN (dpa-AFX) / FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: