Dollarkurs (EUR-USD) (Euro Dollar)
24.01.2025 09:10:00
|
Devisen (Früh) - Euro legt zu auf 1,0462 Dollar
Leiden könnte der Dollar derzeit unter der Erwartung sinkender US-Zinsen. Zuletzt hatte der frisch angelobte US-Präsident Donald Trump gesagt, er werde Saudi-Arabien und andere OPEC-Staaten auffordern, "die Ölpreise zu senken". Er sagte voraus, dass die Maßnahmen des Kartells die Inflation verringern und die Senkung der Zinssätze ermöglichen werde. Für eine Zinssenkung sprechen tendenziell auch die am Donnerstag gemeldeten Zahlen zu den wöchentlichen Erstanträgen auf US-Arbeitslosenhilfe.
Impulse für den Devisenhandel könnten jetzt die am Vormittag anstehenden Veröffentlichungen der Einkaufsmanagerindizes für Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die Eurozone bringen. "Vor allem in Deutschland und Frankreich ist die Stimmungslage mies und die Indizes der Industrie bewegen sich seit längerem deutlich im Schrumpfungsbereich", schreiben die Analysten der Helaba. Aus Sicht der markttechnischen Indikatoren sehen die Experten eine Aufhellung des Bilds für den Euro.
mik/kat
ISIN EU0009652759 EU0009652759
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!